Leseprobe
V. Literaturverzeichnis
Fachbücher:
Bauersfeld, T.: Gedeckte Instrumente zur Refinanzierung von Hypothekendarlehen, Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 2008
Grill, H. und Perczynski, H.: Wirtschaftslehre des Kreditwesens, Deutscher Sparkassenverlag GmbH, Stuttgart 2006
Großmann, J.: Erscheinungsformen und Auswirkungen der Verbriefungstendenz im Bankgewerbe, Verlag Peter Lang GmbH, Frankfurt/M. 1990
Hies, M.: Die Refinanzierung deutscher Hypothekenbanken, Verlag Fritz Knapp GmbH, Frankfurt/M. 1996
Hug, D.: Mortgage Backed Securities: ein Ausweg aus der Refinanzierungsmisere?, Haupt Verlag, Bern Stuttgart Wien 2000
Schmid, P. und Reischle, J.: Geld & Geldpolitik, Verlag Th. Mann GmbH & Co. KG, Gelsenkirchen - Buer 2003
Spremann, K. und Gantenbein, P. :Zinsen, Anleihen, Kredite, Oldenbourg Wissenschaftsverlag GbmH, München 2005
Wahrenburg, M.: Bankkredit- oder Anleihefinanzierung, Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1992
Werner, H.: Das Private Placement zur Kapitalbeschaffung, Bank-Verlag Köln, Köln 2006
Fachzeitschriften:
Aulibauer, A.: Refinanzierungsstrategie optimieren – mit Pfandbriefen konkurrenzfähiger, Die Sparkassenzeitung, 13.01.2006, Nr. 2, S.22
Back, R.: Das Prinzip rollierender Banken, Euro am Sonntag, 18.05.2008, Nr.20, S.11
Boos, K.-H. und Rost, B.: Landesbanken als Pfandbriefbanken - Geschichte, Gegenwart, Zukunft, Immobilien und Finanzierung – Der langfristige Kredit, 01.07.2007, Nr. 13, S.440
Buschmann, R. und Volk, B.: Der Pfandbrief – ein Qualitätsprodukt in einem sich wandelnden Umfeld, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 15.09.2007, Nr. 18, S. 956
Goebel, R., Aulibauer, A.: Die Refinanzierung: Integraler Teil marktorientierten Bankmanagements der Sparkassen – Von der Stärke des Verbunds profitieren, Die Sparkassenzeitung, 07.07.2006, Nr.27, S. 18
Rasche, H.: Die Bedeutung des Pfandbriefs und der Pfandbriefbanken für die Stabilität der Finanzmärkte, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 02.01.2008, Nr.1, S.36
Strüder, H.-J., Zur Refinanzierung von Landesbanken am internationalen Kapitalmarkt, Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, 15.02.2006, Nr. 4, S.187
Internetquellen:
http://www.lbbw.de/imperia/md/content/lbbwde/investorrelations/de/Zahlentableau_31_12_06_deutsch_nachversand.pdf, 08.08.2008
http://books.google.de/books?id=zxmtfrIygwAC&pg=PA16&lpg=PA16&dq=schlesische+landschaften&source=web&ots=epu1DCVqQV&sig=rwPZ3qH-CuJ9JcmNOKkMAaA6qMI&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=8&ct=result#PPA17,M1, 10.08.2008
http://www.ikf-server.de/shared/downloads/14_12_Bochum_Renner_TSI.pdf, 20.08.2008
http://geschaeftsbericht07.lbbw.de/index.php?id=116&L=0, 23.08.2008
http://lexikon.meyers.de/meyers/Repogesch%C3%A4fte, 06.09.2008
sonstige Quellen: (Angaben ohne Autorenverweis)
Schweizer Börse (Hrsg.): ABS - Ein Überblick für den Investor, Spefa Druck AG, Zürich 1998
unternehmensinternes Intranet (Bluenet)
[...]