Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: Oriente Medio

The failure of US intelligence in Iraq

Título: The failure of US intelligence in Iraq

Ensayo , 2008 , 8 Páginas

Autor:in: MSc. M.A. Robert Fiedler (Autor)

Política - Región: Oriente Medio
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

United States (US) intelligence efforts are massive by any standards. More than 20.000 employees work for the Central Intelligence Agency (CIA), another 21.000 for the National Security Agency (NSA) and another 8500 for the Defence Intelligence Agency (DIA). In 2004, the US government invested more than US$ 35 billion into intelligence and additionally numerous analysts work on intelligence in other governmental agencies with an associated intelligence function as well as in non-governmental institutions. Therefore, one might say that the US intelligence community (IC) is one of the most professionalized and effective intelligence frameworks worldwide. Hence, it is not surprisingly that reams of successes were achieved, even though many of them will remain unknown since the IC will keep operations and methods classified. Yet, despite outstanding financial and human resources, the IC produced many serious intelligence failures. Beginning with the German attack on the Soviet Union and Pear Harbour in 1941 until the failure to foresee the devastating terrorist acts of 9/11 failures are an element of intelligence work in the United States. However, one of the most serious failure of intelligence has been the preparation to the coalition led invasion in Iraq in 2003. The US intelligence community faces severe criticism and accusations of intended wrong information on the case of Iraq. However, in the following this paper will argue that the failure of intelligence resulted from a combination of bureaucratic obscurities and political intended production of customized intelligence. Furthermore, the reliance on doubtful information and the demotion of traditional intelligence processes led to the failure of intelligence in the advance of the Iraq war.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das Scheitern der US-Geheimdienste im Irak
  • Regimewechsel und der Sturz Saddam Husseins
  • Die Schwäche des Geheimdienstes und der Druck der US-Regierung
  • Die Herstellung von "maßgeschneiderter" Intelligenz
  • Die Abhängigkeit von unzuverlässigen Informationsquellen
  • Die Veröffentlichung des National Intelligence Estimate (NIE)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text analysiert das Scheitern der US-Geheimdienste im Vorfeld des Irakkriegs im Jahr 2003. Er untersucht die Faktoren, die zu diesem Versagen führten, insbesondere die politische Einflussnahme auf die Intelligenzproduktion, die Abhängigkeit von fragwürdigen Informationsquellen und die Vernachlässigung traditioneller Geheimdienstmethoden.

  • Politische Einflussnahme auf den Geheimdienst
  • Die Herstellung von "maßgeschneiderter" Intelligenz
  • Die Abhängigkeit von unzuverlässigen Informationsquellen
  • Die Rolle des Office of Special Plans (OSP)
  • Die Manipulation des National Intelligence Estimate (NIE)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Scheitern der US-Geheimdienste im Irak: Dieser Abschnitt stellt die allgemeine Situation des US-Geheimdienstes dar und beschreibt das Scheitern im Falle des Irakkriegs. Es wird argumentiert, dass dieses Scheitern auf eine Kombination aus bürokratischen Unklarheiten und politischer Einflussnahme zurückzuführen ist.
  • Regimewechsel und der Sturz Saddam Husseins: Dieser Abschnitt erklärt die politischen Hintergründe für den Wunsch nach einem Regimewechsel in Irak. Er diskutiert die Argumente der US-Regierung für eine Invasion sowie die gegenteiligen Ansichten innerhalb der US-Geheimdienste.
  • Die Schwäche des Geheimdienstes und der Druck der US-Regierung: Dieser Abschnitt analysiert die Faktoren, die zur Schwächung des US-Geheimdienstes führten, insbesondere den Druck der US-Regierung nach dem 11. September. Der Abschnitt diskutiert die begrenzten Befugnisse des Direktors des Central Intelligence Agency (DCI) und den daraus resultierenden Einfluss der US-Regierung auf die Intelligence-Produktion.
  • Die Herstellung von "maßgeschneiderter" Intelligenz: Dieser Abschnitt beschreibt, wie die US-Regierung den Geheimdienst dazu brachte, "maßgeschneiderte" Intelligenz zu produzieren, die ihre politische Agenda unterstützte. Der Abschnitt konzentriert sich auf die Rolle des Office of Special Plans (OSP) und die Vernachlässigung traditioneller Intelligence-Methoden.
  • Die Abhängigkeit von unzuverlässigen Informationsquellen: Dieser Abschnitt diskutiert die Rolle unzuverlässiger Informationsquellen, insbesondere des Iraqi National Congress (INC), und die Vernachlässigung traditioneller Geheimdienstmethoden, wie z. B. Human Intelligence (HUMINT).
  • Die Veröffentlichung des National Intelligence Estimate (NIE): Dieser Abschnitt untersucht die Manipulation des National Intelligence Estimate (NIE) und die daraus resultierende Falschdarstellung der Intelligenzbewertung der US-Geheimdienste.

Schlüsselwörter

Dieser Text beleuchtet die Themen US-Geheimdienste, Irak-Krieg, politische Einflussnahme, "maßgeschneiderte" Intelligenz, unzuverlässige Informationsquellen, National Intelligence Estimate (NIE), Office of Special Plans (OSP), Iraqi National Congress (INC).

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
The failure of US intelligence in Iraq
Universidad
Macquarie University
Autor
MSc. M.A. Robert Fiedler (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
8
No. de catálogo
V163714
ISBN (Ebook)
9783640783502
ISBN (Libro)
9783640783816
Idioma
Alemán
Etiqueta
Iraq
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
MSc. M.A. Robert Fiedler (Autor), 2008, The failure of US intelligence in Iraq, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163714
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint