Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Education Civique / Sociale

Hessische Kommunalverfassung

Titre: Hessische Kommunalverfassung

Exposé (Elaboration) , 2008 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Sandra Friederich (Auteur)

Didactique - Education Civique / Sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Hausarbeit im Rahmen des Seminars „Politik im Mehrebenensystem: Die Kommunen im politischen System“ ist es die Kommunalpolitik speziell in Hessen näher zu erläutern, da Hessen stets von anderen Bundesländern durch seine Magistratsverfassung abweicht. Im zweiten Kapitel gehe ich auf die allgemeine Kommunalpolitik in Deutschland ein und unterscheide hier zwischen den vier Systemen der kommunalen Verfassungstypen in Deutschland.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kommunalpolitik im föderalistischen System der Bundesrepublik
    • Allgemein
    • Die vier kommunalen Verfassungstypen in Deutschland
  • Kommunalpolitik in Hessen
    • Allgemein
    • Historische Entwicklung
    • Die Organe
      • Die Gemeindevertretung (in Städten: Stadtverordnetenversammlung)
      • Der Gemeindevorstand (in Städten: Magistrat) und der Bürgermeister
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit im Rahmen des Seminars „Politik im Mehrebenensystem: Die Kommunen im politischen System“ befasst sich mit der Kommunalpolitik in Hessen. Ziel ist es, die hessische Kommunalpolitik näher zu beleuchten, da sie sich durch ihre Magistratsverfassung von anderen Bundesländern unterscheidet.

  • Kommunalpolitik im föderalistischen System Deutschlands
  • Die vier kommunalen Verfassungstypen in Deutschland
  • Spezifika der Kommunalpolitik in Hessen
  • Historische Entwicklung der Kommunalpolitik in Hessen
  • Die wichtigsten Institutionen der hessischen Kommunalpolitik: Gemeindevertretung und Gemeindevorstand

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit legt den Fokus auf die Besonderheiten der Kommunalpolitik in Hessen im Vergleich zu anderen Bundesländern. Sie skizziert den Aufbau der Arbeit und die Themenschwerpunkte.

Kommunalpolitik im föderalistischen System der Bundesrepublik

Dieses Kapitel beleuchtet die allgemeine Kommunalpolitik in Deutschland, insbesondere die rechtlichen Grundlagen und den Stellenwert des föderalen Systems. Es werden die vier kommunalen Verfassungstypen in Deutschland vorgestellt.

Kommunalpolitik in Hessen

Dieses Kapitel widmet sich der Kommunalpolitik in Hessen. Es behandelt die allgemeine Situation, die historische Entwicklung und die wichtigsten Institutionen: die Gemeindevertretung und der Gemeindevorstand.

Schlüsselwörter

Kommunalpolitik, föderalistisches System, Bundesrepublik Deutschland, Gemeindeverfassungstypen, Magistratsverfassung, Hessen, Gemeindevertretung, Gemeindevorstand, Bürgermeister, Selbstverwaltungsrecht, Gemeindeordnung, Landesverfassung, direkte Demokratie, politische Institutionen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hessische Kommunalverfassung
Université
University of Koblenz-Landau  (Politikwissenschaft)
Cours
Politik im Mehrebenensystem
Note
1,3
Auteur
Sandra Friederich (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
14
N° de catalogue
V163824
ISBN (ebook)
9783640784417
ISBN (Livre)
9783640784332
Langue
allemand
mots-clé
Hessische Kommunalverfassung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sandra Friederich (Auteur), 2008, Hessische Kommunalverfassung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163824
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint