Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Latin philology - Literature

Plinius Secundus "Naturalis historia" : Kohäsion als Kriterium der Textualität

Title: Plinius Secundus "Naturalis historia" : Kohäsion als Kriterium der Textualität

Seminar Paper , 2002 , 16 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Mark Möst (Author)

Latin philology - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es darum den Text von Plinius Secundus zu übersetzen und ihn unter den Kriterien der Textualität zu analysieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Text und Übersetzung: Plinius, Naturalis historia VII 1, 1-5
    • Text
    • Übersetzung
  • Textualität und Kohäsion
    • Die sieben Kriterien der Textualität nach Beaugrande/Dressler
    • Mittel zur Stiftung von Kohäsion
  • Kohäsion im Plinius-Text
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert den Ausschnitt aus Plinius' "Naturalis historia" VII 1, 1-5, in dem Plinius den Menschen mit anderen Lebewesen vergleicht. Der Text untersucht die Kohäsion des Textes als Kriterium der Textualität.

  • Der Vergleich des Menschen mit anderen Lebewesen in Plinius' Text
  • Die Rolle der Kohäsion für die Textualität
  • Die Analyse der Mittel zur Stiftung von Kohäsion im Plinius-Text
  • Die Interpretation der Aussage des Plinius-Textes

Zusammenfassung der Kapitel

Text und Übersetzung: Plinius, Naturalis historia VII 1, 1-5

Dieser Abschnitt präsentiert den Originaltext aus Plinius' "Naturalis historia" VII 1, 1-5 sowie eine deutsche Übersetzung. Plinius beschreibt in diesem Text die Welt und ihre Bewohner, wobei er sich besonders auf die Unterschiede zwischen dem Menschen und anderen Lebewesen konzentriert.

Textualität und Kohäsion

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Prinzipien der Textualität und insbesondere die Rolle der Kohäsion erläutert. Die sieben Kriterien der Textualität nach Beaugrande/Dressler werden vorgestellt, wobei der Fokus auf Kohäsion als wichtiges Kriterium für die Textverständlichkeit liegt.

Kohäsion im Plinius-Text

Dieser Abschnitt analysiert die Kohäsion des Plinius-Textes, indem verschiedene Mittel zur Stiftung von Kohäsion untersucht werden. Dabei werden sprachliche Mittel wie Pronomen, Synonyme, Wiederholungen und Konnektoren analysiert, um zu zeigen, wie sie für die Kohärenz des Textes sorgen und den Text kohärent und verständlich machen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Textualität, Kohäsion, Plinius, Naturalis historia, Vergleich, Mensch, Lebewesen, Sprache, Textanalyse, Kohärenz, Textverständlichkeit.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Plinius Secundus "Naturalis historia" : Kohäsion als Kriterium der Textualität
College
University of Heidelberg  (Seminar für Klassische Philologie)
Course
Proseminar: Textlinguistik
Grade
1,5
Author
Mark Möst (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V164039
ISBN (eBook)
9783640787197
ISBN (Book)
9783640786855
Language
German
Tags
Plinius Secundus Naturalis Kohäsion Kriterium Textualität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mark Möst (Author), 2002, Plinius Secundus "Naturalis historia" : Kohäsion als Kriterium der Textualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164039
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint