In diesem Jahr jährt sich der Deutsche Bauernkrieg zum 500. Mal. Ein Anlass, der den Autor inspirierte diese Bachelorarbeit zu schreiben. Mit dieser historischen Arbeit setzt er einen erstmaligen transregionaler Vergleich des Bauernkrieges dreier deutschsprachigen Ländern, nämlich des heutigen Thüringens, von (Süd-) Tirol und der Schweiz. Es werden Ursachen, Verlauf und Folgen der jeweiligen Erhebungen benannt und daraus Rückschlüsse gezogen. Ebenso werden die Auslöser des Bauernkrieges auf Staatsebene genauer untersucht und der Begriff "Bauernkrieg" kritisch hinterfragt sowie werden die bisherigen bekannten Erkenntnisse zur Taktik und Ausrüstung der Streitparteien kritisch untersucht.
- Quote paper
- Lutz-Michael Berger (Author), 2025, Bauern-, Bürger-, Knappenkrieg? Soziale Proteste und Konflikte im Heiligen Römischen Reich (1495–1526), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1640744