Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sport - Bewegungs- und Trainingslehre

Individuelle Trainingsplanung zur Optimierung des Herz-Kreislauf-Systems. Anwendung der SMART-Methode im Ausdauertraining

Titel: Individuelle Trainingsplanung zur Optimierung des Herz-Kreislauf-Systems. Anwendung der SMART-Methode im Ausdauertraining

Abschlussarbeit , 2025 , 18 Seiten , Note: 1

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Sport - Bewegungs- und Trainingslehre
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die vorliegende Abschlussarbeit im Fach Fitness- und Gesundheitstraining – Fachtrainer/in für Herz-Kreislauf-Training befasst sich mit der systematischen Planung, Durchführung und Evaluation eines zwölfwöchigen Trainingsprogramms zur Verbesserung der kardiovaskulären Leistungsfähigkeit einer Probandin. Ausgehend von einer detaillierten Anamnese (biometrische Daten, sportliche und gesundheitliche Vorgeschichte) werden individuelle Ziele nach der SMART-Methode definiert. Darauf aufbauend erfolgt eine periodisierte Trainingsplanung in Makro-, Meso- und Mikrozyklen, die auf eine nachhaltige Verbesserung der Grundlagenausdauer, der Belastungstoleranz und der Herz-Kreislauf-Effizienz abzielt.

Die Trainingssteuerung erfolgt über die Herzfrequenzzonen (HFmax-basiert) und kombiniert Dauermethoden, Intervallbelastungen und Fahrtspiele, um physiologische Anpassungsprozesse gezielt zu fördern. Ergänzend werden Re-Tests in regelmäßigen Abständen durchgeführt, um Trainingsfortschritte objektiv zu erfassen und die Belastung individuell zu justieren. Die Arbeit schließt mit einer Evaluation der Zielerreichung und einem Fazit zur Effektivität der angewandten Trainingsmethodik.

Ziel der Arbeit ist es, eine praxisnahe und wissenschaftlich fundierte Trainingskonzeption zu entwickeln, die sich zur Anwendung im Herz-Kreislauf-Training eignet und evidenzbasierte Prinzipien der Trainingslehre mit individueller Leistungsdiagnostik verbindet.

Details

Titel
Individuelle Trainingsplanung zur Optimierung des Herz-Kreislauf-Systems. Anwendung der SMART-Methode im Ausdauertraining
Note
1
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
18
Katalognummer
V1640862
ISBN (PDF)
9783389162019
ISBN (Buch)
9783389162026
Sprache
Deutsch
Schlagworte
individuelle trainingsplanung optimierung herz-kreislauf-systems anwendung smart-methode ausdauertraining
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2025, Individuelle Trainingsplanung zur Optimierung des Herz-Kreislauf-Systems. Anwendung der SMART-Methode im Ausdauertraining, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1640862
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum