Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia y geografía regional

Auswertung meiner Doppelstunde zum Thema Magnetismus

Título: Auswertung meiner Doppelstunde zum Thema Magnetismus

Plan de Clases , 2009 , 4 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Olga Hock (Autor)

Didáctica - Historia y geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Stunde war es, den Kindern bewusst zu machen, dass die Anziehungskraft
der unterschiedlichen Magnete an den Polen am stärksten ist. Besonders deutlich
wurde dies im direkten Vergleich bei einem eckigen Stabmagnet mit einem
Blockmagnet. Diese sehen auf den ersten Blick gleich, haben allerdings eine
unterschiedliche Anordnung der Pole.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Auswertung einer Doppelstunde zum Thema Magnetismus
    • Thema der Stunde: „Wo ist die Anziehungskraft am Magneten am größten?“
    • Einleitung
    • Durchführung der Stunde
      • Stationsarbeit
      • Zusammenfassung im Sitzkreis
      • Reflexion der Vermutung
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Fokus dieser Stunde liegt auf dem Verständnis der unterschiedlichen Anziehungskräfte eines Magneten an seinen Polen. Insbesondere soll den Schülern deutlich werden, dass die Anziehungskraft an den Polen am stärksten ist. Dies wird anhand von verschiedenen Magneten demonstriert, die in direktem Vergleich betrachtet werden.

  • Die Anziehungskraft von Magneten
  • Der Unterschied in der Anziehungskraft an verschiedenen Stellen eines Magneten
  • Die Bedeutung der Pole für die Anziehungskraft
  • Die praktische Anwendung von Magneten in verschiedenen Situationen
  • Die Verwendung von Scaffolding-Methoden im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Auswertung einer Doppelstunde zum Thema Magnetismus: Die Stunde thematisiert die Anziehungskraft von Magneten und soll den Schülern verdeutlichen, dass diese an den Polen am stärksten ist. Es wird beschrieben, wie die Stunde aufgebaut war, welche Materialien verwendet wurden und wie die Schüler die verschiedenen Stationen bearbeitet haben.
  • Thema der Stunde: „Wo ist die Anziehungskraft am Magneten am größten?“: Hier werden die Lernziele und Inhalte der Stunde vorgestellt. Es wird erläutert, warum das Thema wichtig ist und welche Fähigkeiten die Schüler nach der Stunde erworben haben sollen.
  • Einleitung: In diesem Abschnitt wird die Situation der Klasse beschrieben und die Vorkenntnisse der Schüler zum Thema Magnetismus zusammengefasst.
  • Durchführung der Stunde: Die Durchführung der Stunde wird Schritt für Schritt beschrieben. Es werden die einzelnen Stationen der Stationsarbeit vorgestellt und die Schwierigkeiten, die während der Durchführung aufgetreten sind, erläutert.
  • Stationsarbeit: Hier wird die Stationsarbeit im Detail beschrieben. Es wird erläutert, welche Stationen es gab, welche Materialien verwendet wurden und wie die Schüler an den Stationen gearbeitet haben.
  • Zusammenfassung im Sitzkreis: Die Zusammenfassung der Ergebnisse der Stationsarbeit im Sitzkreis wird beschrieben. Es wird erläutert, wie die Schüler die Ergebnisse interpretieren und wie sie zu einem gemeinsamen Ergebnis kommen.
  • Reflexion der Vermutung: Dieser Abschnitt beschreibt die Reflexion der anfänglichen Vermutungen der Schüler. Es wird erläutert, wie die Schüler ihre Vermutungen überprüfen und wie sie ihre Meinung durch die durchgeführten Experimente ändern.
  • Fazit: Hier wird ein Fazit gezogen. Es wird beschrieben, wie die Stunde verlaufen ist und welche Erkenntnisse die Schüler gewonnen haben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Magnetismus, Anziehungskraft, Pole, Stationsarbeit, Scaffolding, Schüleraktivität, Lernerfolg, Unterrichtsplanung und -auswertung.

Final del extracto de 4 páginas  - subir

Detalles

Título
Auswertung meiner Doppelstunde zum Thema Magnetismus
Universidad
University of Münster
Calificación
1,0
Autor
Olga Hock (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
4
No. de catálogo
V164093
ISBN (Ebook)
9783640894185
ISBN (Libro)
9783640894253
Idioma
Alemán
Etiqueta
auswertung doppelstunde thema magnetismus olga hock
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Olga Hock (Autor), 2009, Auswertung meiner Doppelstunde zum Thema Magnetismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164093
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  4  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint