Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - General

Ist Glück lernbar?

Title: Ist Glück lernbar?

Scientific Essay , 2010 , 19 Pages

Autor:in: Diplom-Pädagogin Anna Bachem (Author)

Psychology - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zunächst werden verschiedenen Definition von Glück beleuchtet. Danach werden sowohl aus philosophischer als auch aus wissenschaftlicher Perspektive Antworten auf die Titelfrage gegeben: Ist Glück lernbar? Es werden kurz wichtige Aspekte aus der jüngeren Glücksforschung dargestellt. Zuletzt präsentieren ich ebenfalls knapp Hintergründe, Definitionen und Ergebnisse meiner eigenen empirischen Studie zum Thema Glück und Selbstwirksamkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionen von Glück
    • Etymologische und lexikalische Definition
    • Alltägliches Glücksverständnis
    • Theoretisch-konzeptionelle Definitionen
    • Glücksdefinition nach DIENER
    • Glücksdefinition nach VEENHOVEN
    • Meine Definition
  • Ist Glück lernbar?
    • Ein Philosoph geht davon aus
    • Experimente, die dafür sprechen
    • Experimente, die zunächst dagegen sprechen
    • Förderung der Selbstbildungspotentiale
    • Ist auch langfristiges Glück lernbar?
  • Meine Studie
    • Glück und Selbstwirksamkeit
    • Definitionen
    • Ergebnisse meiner Studie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob Glück lernbar ist. Sie setzt sich mit unterschiedlichen Definitionsansätzen von Glück auseinander, analysiert relevante Experimente und Forschungsergebnisse und präsentiert schließlich die Ergebnisse einer eigenen Studie zum Zusammenhang zwischen Glück und Selbstwirksamkeit.

  • Definitionen von Glück aus verschiedenen Perspektiven
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lernen von Glück
  • Die Rolle der Selbstwirksamkeit für das Glücksempfinden
  • Die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Thema Glück
  • Implikationen der Ergebnisse für die Förderung von Glück

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Glück“. Es werden verschiedene etymologische, lexikalische, empirische und theoretische Ansätze vorgestellt und kritisch beleuchtet. Das zweite Kapitel widmet sich der Frage, ob Glück lernbar ist. Es werden philosophische Argumente sowie experimentelle Ergebnisse diskutiert, die für und gegen die Lernbarkeit von Glück sprechen.

Schlüsselwörter

Glück, Lernbarkeit, Selbstwirksamkeit, Glücksdefinition, Empirische Forschung, Psychologische Konzeption, Glücksempfinden.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Ist Glück lernbar?
College
University of Cologne
Author
Diplom-Pädagogin Anna Bachem (Author)
Publication Year
2010
Pages
19
Catalog Number
V164140
ISBN (eBook)
9783640789801
Language
German
Tags
Glück glücklich Selbstwirksamkeit Überzeugung Bandura self efficacy belief Philosophie Alain Definition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Pädagogin Anna Bachem (Author), 2010, Ist Glück lernbar?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164140
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint