Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Ist Glück lernbar?

Título: Ist Glück lernbar?

Redacción Científica , 2010 , 19 Páginas

Autor:in: Diplom-Pädagogin Anna Bachem (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zunächst werden verschiedenen Definition von Glück beleuchtet. Danach werden sowohl aus philosophischer als auch aus wissenschaftlicher Perspektive Antworten auf die Titelfrage gegeben: Ist Glück lernbar? Es werden kurz wichtige Aspekte aus der jüngeren Glücksforschung dargestellt. Zuletzt präsentieren ich ebenfalls knapp Hintergründe, Definitionen und Ergebnisse meiner eigenen empirischen Studie zum Thema Glück und Selbstwirksamkeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionen von Glück
    • Etymologische und lexikalische Definition
    • Alltägliches Glücksverständnis
    • Theoretisch-konzeptionelle Definitionen
    • Glücksdefinition nach DIENER
    • Glücksdefinition nach VEENHOVEN
    • Meine Definition
  • Ist Glück lernbar?
    • Ein Philosoph geht davon aus
    • Experimente, die dafür sprechen
    • Experimente, die zunächst dagegen sprechen
    • Förderung der Selbstbildungspotentiale
    • Ist auch langfristiges Glück lernbar?
  • Meine Studie
    • Glück und Selbstwirksamkeit
    • Definitionen
    • Ergebnisse meiner Studie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob Glück lernbar ist. Sie setzt sich mit unterschiedlichen Definitionsansätzen von Glück auseinander, analysiert relevante Experimente und Forschungsergebnisse und präsentiert schließlich die Ergebnisse einer eigenen Studie zum Zusammenhang zwischen Glück und Selbstwirksamkeit.

  • Definitionen von Glück aus verschiedenen Perspektiven
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Lernen von Glück
  • Die Rolle der Selbstwirksamkeit für das Glücksempfinden
  • Die Ergebnisse einer empirischen Studie zum Thema Glück
  • Implikationen der Ergebnisse für die Förderung von Glück

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Glück“. Es werden verschiedene etymologische, lexikalische, empirische und theoretische Ansätze vorgestellt und kritisch beleuchtet. Das zweite Kapitel widmet sich der Frage, ob Glück lernbar ist. Es werden philosophische Argumente sowie experimentelle Ergebnisse diskutiert, die für und gegen die Lernbarkeit von Glück sprechen.

Schlüsselwörter

Glück, Lernbarkeit, Selbstwirksamkeit, Glücksdefinition, Empirische Forschung, Psychologische Konzeption, Glücksempfinden.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist Glück lernbar?
Universidad
University of Cologne
Autor
Diplom-Pädagogin Anna Bachem (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V164140
ISBN (Ebook)
9783640789801
Idioma
Alemán
Etiqueta
Glück glücklich Selbstwirksamkeit Überzeugung Bandura self efficacy belief Philosophie Alain Definition
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Pädagogin Anna Bachem (Autor), 2010, Ist Glück lernbar?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164140
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint