Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Antiautoritäre Erziehung am Beispiel Alexander S. Neill´s Summerhill

Título: Antiautoritäre Erziehung am Beispiel Alexander S. Neill´s Summerhill

Trabajo de Seminario , 2005 , 17 Páginas

Autor:in: Thomas Gerth (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meiner Arbeit möchte ich beschreiben wie das Prinzip der Antiautoritären Erziehung funktioniert, ein Für und Wider abwiegen und das ganze am Beispiel der Schule Summerhill erläutern.

Stichwörter: Summerhill, antiautoritär, Erziehung, Pädagogik, Sozialpädagogik, Neill

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurze Biografie von Alexander Sutherland Neill und Summerhill
  • Die Philosophie von Summerhill
  • Wie funktioniert Summerhill?
  • Kritische Auseinandersetzung mit Ansichten von Summerhill bzw. Alexander Sutherland Neill
  • War die antiautoritäre Erziehung nur ein Phase?
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der antiautoritären Erziehung anhand des Beispiels von Alexander S. Neills Summerhill-Schule. Ziel der Arbeit ist es, die Philosophie und Praxis von Summerhill zu beleuchten, den Begriff „antiautoritär“ zu erklären und dessen Bedeutung für die Erziehung zu untersuchen.

  • Das Leben und Wirken von Alexander S. Neill
  • Die Philosophie und Prinzipien von Summerhill
  • Die Umsetzung der antiautoritären Erziehung in der Praxis
  • Kritische Betrachtung der Ansichten von Summerhill
  • Die Frage nach der Nachhaltigkeit der antiautoritären Erziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert das Thema der Arbeit und die Motivation des Autors, sich mit der antiautoritären Erziehung auseinanderzusetzen. Das zweite Kapitel liefert einen kurzen Abriss über Alexander S. Neills Leben und die wichtigsten Stationen, die zur Entwicklung von Summerhill geführt haben. Im dritten Kapitel wird die Philosophie von Summerhill beleuchtet, die auf Freiheit, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung der Schüler basiert. Das vierte Kapitel beschreibt die praktische Umsetzung der antiautoritären Erziehung in Summerhill. Es werden die Regeln, der Tagesablauf und die Rolle der Lehrer in diesem pädagogischen Konzept erläutert. Das fünfte Kapitel befasst sich mit kritischen Auseinandersetzungen mit den Ansichten von Summerhill und Alexander S. Neill. Es werden die Vor- und Nachteile des antiautoritären Konzepts diskutiert und alternative Perspektiven aufgezeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen antiautoritäre Erziehung, Selbstbestimmung, Freiheit, Selbstverantwortung, Summerhill, Alexander S. Neill, pädagogisches Handeln und Denken.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Antiautoritäre Erziehung am Beispiel Alexander S. Neill´s Summerhill
Universidad
University of Cooperative Education Breitenbrunn  (Berufsakademie)
Curso
Pädagogisches Handeln und Denken
Autor
Thomas Gerth (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
17
No. de catálogo
V164154
ISBN (Ebook)
9783640789849
ISBN (Libro)
9783640789320
Idioma
Alemán
Etiqueta
Antiautoritär Erziehung Pädagogik Sozialpädagogik Summerhill
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Gerth (Autor), 2005, Antiautoritäre Erziehung am Beispiel Alexander S. Neill´s Summerhill , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164154
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint