Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung

Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen)

Titel: Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2010 , 8 Seiten , Note: 1,0 (99 Punkte)

Autor:in: Yvonne Michel (Autor:in)

AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die beiden achtzehnjährigen Auszubildenden des ersten Lehrjahrs werden in der Abteilung Kundenbetreuung ausgebildet. In dieser Abteilung werden Kunden telefonisch zu Kraftfahrt- und Kompositsparten betreut und eingehender Schriftwechsel zu diesen bearbeitet. Dem praktischen Einsatz am Telefon geht ein Theorieblock voraus, in welchem die Auszubildenden unter anderem die nötigen Kenntnisse zum Thema Unfallversicherung vermittelt bekommen.
In der letzten Unterrichtseinheit vor zwei Wochen haben sie bereits die Definition des Unfallbegriffs sowie den Geltungsbereich der Unfallversicherung kennengelernt. Letzte Woche waren die Auszubildenden in der Berufsschule. Nun wird der Unterricht zum Thema Unfallversicherung fortgesetzt...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Ablauf des Vortrages
  • Ausgangssituation
  • Richtlernziel
  • Groblernziel
  • Feinlernziel
  • Lernziel im kognitiven Bereich
  • Lernziel im affektiven Bereich
  • Lernziel im psychomotorischen Bereich
  • Einleitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Vortrag zielt darauf ab, die Auszubildenden mit den Leistungsarten der Unfallversicherung vertraut zu machen, sodass sie Kunden zu diesem Thema selbstständig beraten können.

  • Die sechs Leistungsarten der Unfallversicherung
  • Die Bedeutung der privaten Unfallversicherung für den Kunden
  • Die Zielgruppen der Unfallversicherung
  • Das Anbieten und Verkaufen der Unfallversicherung
  • Selbstständiges Beantworten von Kundenanfragen zum Thema Unfallversicherung

Zusammenfassung der Kapitel

Ablauf des Vortrages

Der Vortrag umfasst eine Wiederholung der Definition des Unfallbegriffs und des Geltungsbereichs der Unfallversicherung, gefolgt von der Erarbeitung der Leistungsarten der Unfallversicherung und deren Zielgruppen. Abschließend wird eine Übung durchgeführt.

Ausgangssituation

Die Auszubildenden befinden sich im 3. Ausbildungsmonat des 1. Ausbildungsjahres und werden in der Abteilung Kundenbetreuung ausgebildet. Sie haben bereits die Definition des Unfallbegriffs sowie den Geltungsbereich der Unfallversicherung kennengelernt.

Richtlernziel

Die Auszubildenden sollen Versicherungs- und Finanzprodukte kennenlernen.

Groblernziel

Die Auszubildenden sollen Personen- und Sachversicherungsprodukte für Privatkunden beschreiben und deren Nutzen darstellen können.

Feinlernziel

Die Auszubildenden sollen die sechs Leistungsarten in der Unfallversicherung kennen und deren Nutzen für den Kunden herausstellen können. Sie sollen außerdem eigenverantwortlich und selbstständig telefonische Beratungen zum Thema Unfallversicherung durchführen und Kundenfragen beantworten können.

Lernziel im kognitiven Bereich

Die Auszubildenden sollen die sechs Leistungsarten der Unfallversicherung sowie deren Zielgruppen kennenlernen.

Lernziel im affektiven Bereich

Die Auszubildenden sollen die Wichtigkeit der privaten Unfallversicherung für den einzelnen Kunden und das Unternehmen erkennen.

Lernziel im psychomotorischen Bereich

Es werden keine psychomotorischen Fähigkeiten vermittelt.

Einleitung

Der Vortrag beginnt mit einer Begrüßung und einem kurzen Austausch mit den Auszubildenden. Anschließend wird das Thema des Vortrags (Leistungsarten der Unfallversicherung und ihre Bedeutung für den Kunden) vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Vortrags sind: Unfallversicherung, Leistungsarten, Zielgruppen, Kundenberatung, Telefonie, Versicherungs- und Finanzprodukte.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen)
Veranstaltung
Ausbildereignungsprüfung
Note
1,0 (99 Punkte)
Autor
Yvonne Michel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
8
Katalognummer
V164168
ISBN (eBook)
9783640806188
ISBN (Buch)
9783656483151
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Ausbilder Ausbildereignung Versicherung Unfall Unfallversicherung kognitives Lernziel operationalisiertes Lernziel Richtlernziel Groblernziel Feinlernziel Ausgangssituation affektives Lernziel psychomotorisches Lernziel Kurzvortrag Unterweisung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Yvonne Michel (Autor:in), 2010, Die Leistungsarten und Zielgruppen der Unfallversicherung (Unterweisung Kaufmann / -frau für Versicherungen und Finanzen), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164168
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum