Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Auseinandersetzung mit Tierversuchen

Eine Arbeit inspiriert von Peter Singer

Título: Auseinandersetzung mit Tierversuchen

Trabajo Universitario , 2005 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Diplom-Sozialpädagoge Thomas Gerth (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In meiner Arbeit gebe ich zunächst einmal ein paar grundlegende Informationen zum Thema Tierversuche. Dann steige ich, mit Hilfe von Büchern Peter Singers, tiefer in die Materie ein. Ich erläutere die Punkte des Grundprinzips der Gleichheit, den Speziesismus und die Ansichten des Utilitarismus. Zum Abschluss beleuchte ich die Thematik noch einmal mit einer eigenen Reflexion.

Stichworte:

Pädagogik, Sozialpädagogik, Peter Singer, Tierversuche, Gleichheit, Speziesismus, Utilitarismus

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundwissen zum Thema Tierversuche
  • Peter Singers Aussagen zur Verteidigung der Tiere
    • Das Grundprinzip der Gleichheit
    • Der Speziesismus
    • Die Ansicht des Utilitarismus
  • Eigene Reflexion
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Thema Tierversuche und argumentiert gegen deren Durchführung. Die Arbeit zielt darauf ab, die ethischen Aspekte von Tierversuchen aufzuzeigen und die Notwendigkeit einer Tierschutzorientierung zu verdeutlichen. Sie basiert auf den Argumenten von Peter Singer und dessen Plädoyer für die Verteidigung von Tieren.

  • Ethische Verantwortung gegenüber Tieren
  • Kritik an der Nutzung von Tieren in Forschungs- und Industrieumgebungen
  • Die Relevanz von Peter Singers Theorien zur Tierbefreiung
  • Die Unzulässigkeit von Tierversuchen aufgrund von Schmerzempfinden und Bewusstseinsfähigkeit der Tiere
  • Die Notwendigkeit von alternativen Forschungsmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die grundlegende Argumentationslinie der Arbeit dar und erläutert, warum Tierversuche ethisch problematisch sind. Das zweite Kapitel beleuchtet die allgemeine Verwendung von Tierversuchen in Forschung und Industrie, sowie die ethischen und wissenschaftlichen Argumente gegen diese Praxis. Das dritte Kapitel widmet sich Peter Singers Theorien zur Tierbefreiung, indem es seine Kernargumente wie das Grundprinzip der Gleichheit und den Speziesismus sowie die utilitaristische Perspektive beleuchtet. Das vierte Kapitel bietet eine eigene Reflexion des Autors über die Thematik, die sich nicht nur auf Tierversuche beschränkt, sondern auch ethische Aspekte der Mensch-Tier-Beziehung im Allgemeinen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Tierversuche, Tierschutz, Peter Singer, Speziesismus, Utilitarismus, ethische Verantwortung, Tierbefreiung, Schmerzempfinden, Bewusstsein, alternative Forschungsmethoden

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Auseinandersetzung mit Tierversuchen
Subtítulo
Eine Arbeit inspiriert von Peter Singer
Universidad
University of Cooperative Education Breitenbrunn  (Berufsakademie)
Curso
Ethik
Calificación
2,0
Autor
Diplom-Sozialpädagoge Thomas Gerth (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
15
No. de catálogo
V164309
ISBN (Ebook)
9783640807574
ISBN (Libro)
9783640807543
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pädagogik Tierversuche Peter Singer Speziesismus Gleichheit Utilitarismus Thema Tierversuche
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Sozialpädagoge Thomas Gerth (Autor), 2005, Auseinandersetzung mit Tierversuchen , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164309
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint