Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Einkaufmanagements angesichts explodierender Rohstoffpreise.
Sie gliedert sich dabei im ersten Schritt in eine umfassende Darstellung der Definition und Aufgabe des Einkaufsmanagement. Im nächsten Schritt wird versucht eine Begriffsbestimmung zu explodierenden Preisen zu geben und anschließend wird die Entwicklung von Rohstoffpreisen an konkreten Beispielen dargestellt.
Abschließend wird die Implementierung der Preisabsicherung und deren Instrumente im Unternehmen vorgestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Grundlagen zum Einkaufsmanagement
- 2.1. Definition von Beschaffung und Einkauf
- 2.1. Aufgaben des Einkaufsmanagements
- 3. Preisentwicklung bei Rohstoffen
- 3.1. Definition von explodierenden Preisen
- 3.2. Historische Preisentwicklung in ausgewählten Märkten
- 4. Möglichkeiten des Einkaufsmanagements angesichts explodierender Rohstoffpreise
- 4.1. Notwendigkeit des Preismanagements
- 4.2. Implementierung der Preisabsicherung in einem Beispielunternehmen
- 4.3. Instrumente zur Rohstoffpreisabsicherung
- 5. Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Einkaufsmanagements im Kontext explodierender Rohstoffpreise. Das Ziel ist es, die Bedeutung des Einkaufs für Unternehmenserfolg in Zeiten volatiler Rohstoffmärkte zu beleuchten.
- Definition von Beschaffung und Einkauf
- Analyse der Preisentwicklung bei Rohstoffen
- Notwendigkeit des Preismanagements
- Instrumente zur Rohstoffpreisabsicherung
- Implementierung von Preisabsicherungsmaßnahmen in Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung hebt die Bedeutung des Einkaufsmanagements für Unternehmenserfolg hervor, insbesondere im Kontext von Produktionsunternehmen, die stark von Rohstoffpreisen abhängig sind. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition und den Aufgaben des Einkaufsmanagements, wobei der Fokus auf der Bedeutung des Einkaufs für die Kostenstruktur und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen liegt. Kapitel drei untersucht die Preisentwicklung bei Rohstoffen, inklusive einer Definition von explodierenden Preisen und einer Analyse der historischen Preisentwicklung in ausgewählten Märkten. Das vierte Kapitel behandelt die Möglichkeiten des Einkaufsmanagements angesichts explodierender Rohstoffpreise, wobei die Notwendigkeit des Preismanagements, die Implementierung von Preisabsicherungsmaßnahmen in Unternehmen und die verschiedenen Instrumente zur Rohstoffpreisabsicherung im Vordergrund stehen.
Schlüsselwörter
Einkaufsmanagement, Rohstoffpreise, Preisentwicklung, Preisabsicherung, Beschaffung, Materialwirtschaft, Risikomanagement, Produktionsfaktoren, Unternehmenserfolg.
- Citation du texte
- Dirk Neuendorf (Auteur), 2010, Einkaufsmanagement angesichts explodierender Rohstoffpreise. Möglichkeiten und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164317