Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Eingangspraktikum - Überblick über eine Berufsgenossenschaft

Título: Eingangspraktikum - Überblick über eine Berufsgenossenschaft

Reporte de Práctica , 2005 , 40 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Evelyn Barz (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Einleitung

Die gesetzliche UV ist Teil eines Sozialsystems, das in der Bundesrepublik Deutschland wohnenden Personen eine möglichst umfassende Absicherung bei besonderen Notlagen des Lebens gibt. Das Sozialleistungssystem besteht aus den Bereichen SV, zu der auch die UV (neben Renten-, Pflege-, Krankenversicherung und Arbeitsförderung) gehört, der Sozialversorgung und der Sozialhilfe. Deren gemeinsame gesetzliche Grundlage bildet das heutige SGB.

Im Laufe der Geschichte wurden zahlreiche Versuche der öffentlich- und privatrechtlichen Gesetzgebung unternommen, um dem sozialen Bedürfnis nach Schutz während der Arbeit Verletzter nachzukommen. Die privatrechtlich begründete Haftung des Unternehmers für Unfallverletzungen in seinen Diensten stehender Personen war im früheren Recht entweder nicht vorhanden oder auf widerrechtliches und schuld haftes Herbeiführen beschränkt. Bereits um 1854 kam jedoch der Gedanke der Solidargemeinschaft unter den Bergarbeitern Preußens auf. Diese gründeten Knappschaften, um die zurückgelassenen Witwen und Waisen nach dem Tod des Ehemanns als Ernährer der Familie finanziell abzusichern. Der Gedanke der Solidargemeinschaft zog sich durch noch zahlreiche andere Berufszweige und durch die Jahrhunderte.

Doch erst am 06.07.1884 wurde das erste UV-Gesetz unter Bismarck verabschiedet. Auch wurden fachlich gegliederte BGen gegründet sowie die Verpflichtung des Arbeitgebers bei der Aufbringung der Kosten. Die gesetzliche UV wurde somit zur Haftpflichtablösung des Arbeitgebers, sobald ein Versicherungsfall der Arbeitnehmer und die damit verbundenen Behandlungs- und Entschädigungskosten eintrat.

[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Anlagen der BG Chemie Heidelberg. Ziel ist es, die Anlagen und ihre Inhalte zu beschreiben und zu analysieren.

  • Inhalt und Zweck der Anlagen
  • Quellen und Aktualität der Anlagen
  • Relevanz der Anlagen für die BG Chemie Heidelberg
  • Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Anlagen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit konzentriert sich auf die einzelnen Anlagen der BG Chemie Heidelberg. Jede Anlage wird detailliert betrachtet, wobei Inhalt, Quelle, Aktualität und Relevanz im Vordergrund stehen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Anlagen und ihrer Bedeutung für die Arbeit der BG Chemie Heidelberg.

Schlüsselwörter

BG Chemie Heidelberg, Anlagen, Inhalte, Quellen, Aktualität, Relevanz, Analyse

Final del extracto de 40 páginas  - subir

Detalles

Título
Eingangspraktikum - Überblick über eine Berufsgenossenschaft
Universidad
University of Applied Sciences Bonn-Rhein-Sieg; Hennef
Calificación
1,0
Autor
Evelyn Barz (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
40
No. de catálogo
V164386
ISBN (Ebook)
9783640798087
ISBN (Libro)
9783640798223
Idioma
Alemán
Etiqueta
Eingangspraktikum Berufsgenossenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Evelyn Barz (Autor), 2005, Eingangspraktikum - Überblick über eine Berufsgenossenschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164386
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  40  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint