Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Merkmale der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst

Title: Merkmale der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst

Seminar Paper , 2010 , 25 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sandra Peters (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Aufzählung lässt wenig Positives vermuten: ein eigensinniger Außendienst, ein beamtenhafter Innendienst, innerbetriebliche Spannungen zwischen den Abteilungen und unterschiedliche Auffassungen darüber, was Kundendienst bedeutet. Glaubt man einem Anbieter für Vertriebsschulungen, dann sind dies die Merkmale der Zusammen-arbeit zwischen Innendienst und Außendienst. Aber auch die ernstzunehmende Litera-tur zu diesem Thema berichtet immer wieder von dem Spannungsfeld zwischen den beiden Bereichen und den daraus resultierenden Ineffizienzen. So gibt Betz an, der In-nendienst habe das Gefühl, dass es sich der Außendienst in der Sonne gemütlich macht, anstatt beim Kunden vor Ort zu sein. Andersherum ist der Außendienst der Ansicht, dass der Innendienst seine Arbeitszeit absitzt und auf den Feierabend wartet.
Die vorliegende Arbeit will sich daher näher mit der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst beschäftigen und geht der Frage nach, was die Zusammenarbeit zwi-schen den beiden Bereichen beeinflusst und was die Ergebnisse einer solchen Zusam-menarbeit sind.
Hierzu seien zunächst in Kapitel 2 die definitorischen Grundlagen des Innen- und Au-ßendienstes beschrieben, bevor in Kapitel 3 mittels einer Inhaltsanalyse die Merkmale ihrer Zusammenarbeit theoretisch abgeleitet werden. Dabei soll bereits zwischen den Einfluss- und den Ergebnismerkmalen einer guten Zusammenarbeit unterschieden wer-den. Kapitel 4 überträgt diese theoretischen Überlegungen in die Praxis und beschreibt die empirische Analyse der abgeleiteten Merkmale mittels einer internetgestützten Be-fragung unter Mitarbeitern des Innen- und Außendienstes. Anhand der Umfrage sollen zum einen Hinweise darüber gefunden werden, ob die in Kapitel 3 beschriebenen Ein-flussmerkmale tatsächlich wichtig für eine gute Zusammenarbeit sind, wie stark diese Merkmale in der Praxis ausgeprägt sind und wie zufrieden die Teilnehmer mit der Koo-peration der beiden Bereiche sind. Kapitel 5 fasst die Ergebnisse nochmals zusammen und schließt die Arbeit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen und Definitionen...
    • 2.1. Innendienst.
    • 2.2. Außendienst
    • 2.3. Zusammenarbeit...
  • 3. Merkmale der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst
    • 3.1. Einflussmerkmale der Merkmale...
      • 3.1.1. Kommunikation…....
      • 3.1.2. Organisation ......
      • 3.1.2. Teamorientierung
    • 3.2. Ergebnismerkmale der Zusammenarbeit..
  • 4. Empirische Erhebung der Merkmale..
    • 4.1. Entwicklung der Umfrage
    • 4.2. Ergebnisse der Umfrage.
      • 4.2.1. Ergebnismerkmale der Zusammenarbeit..
      • 4.2.2. Einflussmerkmale der Zusammenarbeit..
  • 5. Abschließende Bemerkungen.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst. Sie untersucht die Einflussfaktoren auf die Zusammenarbeit und die Auswirkungen auf die Ergebnisse. Die Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Dynamik zwischen den beiden Bereichen zu entwickeln.

  • Definition und Abgrenzung von Innen- und Außendienst
  • Einflussfaktoren auf die Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst
  • Ergebnisse einer effektiven Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst
  • Empirische Analyse der Zusammenarbeit mittels einer Umfrage
  • Abschlussfolgerungen und Empfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst ein und erläutert den Problemhintergrund. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den grundlegenden Definitionen des Innendienstes und Außendienstes sowie der Zusammenarbeit zwischen den beiden Bereichen. Kapitel 3 analysiert die Merkmale der Zusammenarbeit, wobei zwischen Einflussmerkmalen und Ergebnismerkmalen unterschieden wird. Kapitel 4 beschreibt die Durchführung einer empirischen Erhebung mittels einer Umfrage, um die in Kapitel 3 abgeleiteten Merkmale in der Praxis zu untersuchen. Die Arbeit wird in Kapitel 5 mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und abschliessenden Bemerkungen beendet.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst. Zentral sind dabei die Themen Kundenbetreuung, Vertrieb, Kommunikation, Organisation, Teamorientierung, Empirische Forschung, Umfrage, Zufriedenheit.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Merkmale der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst
College
The FOM University of Applied Sciences, Hamburg
Grade
1,7
Author
Sandra Peters (Author)
Publication Year
2010
Pages
25
Catalog Number
V164597
ISBN (eBook)
9783640796861
ISBN (Book)
9783640797066
Language
German
Tags
Zusammenarbeit Innendienst Außendienst Kommunikation Wissensaustausch Informationsaustausch Vollständigkeit Aufgabenverteilung Organisation Aufgaben Weiterbildung Spannungen Verständnis Probleme Aussagen Kunden Teamarbeit Gemeinsamkeitsgefühl Ungerechtigkeitsgefühl Ergebnismerkmale Einflussmerkmale Vertrauen Wissen bürokratische Schikane Kontrolle hintergangen zurückhalten Nachfrage Missverständnisse Anerkennung Leistung gleichberechtigt respektieren wertschätzen Gleichberechtigung Wertschätzung Respekt Merkmale Denkweise Arbeitsalltag Arbeitsumfeld Arbeitstage Partner Meeting gemeinsam Ziel Bereich Arbeitstätigkeit Fairness Gefühl Arbeit Absprache Web-Survey Mitarbeiter Zufriedenheit Kooperation erfolgreich Umfrage vorenthalten abgewälzt Ausprägung Wichtigkeit Ansprechpartner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Peters (Author), 2010, Merkmale der Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164597
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint