Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Consumption and Advertising

Die Darstellung und Funktion des weiblichen und männlichen Körpers in der Werbung

Title: Die Darstellung und Funktion des  weiblichen und männlichen Körpers in  der Werbung

Seminar Paper , 2010 , 40 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Katharina Varfolomeev (Author)

Sociology - Consumption and Advertising
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bereits seit fast einem Jahrzehnt genießt der Körper in allen Lebensbereichen eine große Aufmerksamkeit. Er regt sowohl wissenschaftliche wie auch populärkulturelle Diskurse an und ist für soziale Praktiken interessant. Die „Arbeit am Körper“ wird durch zahlreiche Fitnessstudien, Schönheitssalons, Beautyfarms und verstärkt durch Schönheitsoperationen nicht nur unterstützt sondern gefördert. Besonders deutlich werden diese Entwicklung und die Bedeutung des Körpers in den Medien. Hier werden Bereiche herausgearbeitet wie Fitness, Körpererleben, Körperpflege, Mode und Sexualität.

Die Werbung nimmt in unserer Gesellschaft und in unserem Alltag eine ganz besondere Rolle ein, sie ist ein Bestandteil unserer Wahrnehmung. Sie begegnet uns überall: im Fernseher, Radio, Zeitschriften oder einfach auf Werbeplakaten in den öffentlichen Plätzen. Die Menschen nehmen sie bewusst als auch unbewusst wahr.
Doch welche Funktion erfüllt der menschliche Körper in der Werbung? Wie setzt die Werbung den Körper ein? Sind gar bestimmte Muster erkennbar?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Menschlicher Körper
  • Funktion der Werbung
  • Geschichtliche Entwicklung der Geschlechter in der Werbung
    • Bild der Frau in der Werbung
    • Bild des Mannes in der Werbung
  • Darstellung und Funktion des Körpers in der Werbung
    • Körper als Sexobjekt
    • Körper als „Re-Politisierung“
    • Körper als „Investitionsgut und Dauerbaustelle“
    • Körper als „Präsentationsteller“
    • Körper als Werbefläche
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung und Funktion des weiblichen und männlichen Körpers in der Werbung. Sie zielt darauf ab, das Bild des Körpers in der Werbung zu veranschaulichen und einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Darstellungsweise des männlichen und weiblichen Körpers zu liefern.

  • Die Bedeutung des menschlichen Körpers in der Gesellschaft und in der Werbung
  • Die Funktion der Werbung und ihre Rolle im sozialen Wandel
  • Die geschichtliche Entwicklung der Geschlechterbilder in der Werbung
  • Die verschiedenen Funktionen des Körpers in der Werbung
  • Die Rolle von Schönheitsidealen und gesellschaftlichen Normen in der Darstellung von Körpern in der Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die zunehmende Bedeutung des Körpers in allen Lebensbereichen und die besondere Rolle der Werbung in unserer Gesellschaft.
  • Menschlicher Körper: Dieses Kapitel untersucht den menschlichen Körper als Erscheinungsbild, das durch Alter, Geschlecht und Ethnie geprägt ist, und als Medium der Kommunikation.
  • Funktion der Werbung: Dieses Kapitel erläutert die Funktion der Werbung, die darin besteht, das Kaufverhalten zu beeinflussen und Profit zu erzielen. Die Werbung vermittelt dabei Gefühle, Schmerz, Erotik und Täuschung, um den Konsumenten zu überzeugen.
  • Geschichtliche Entwicklung der Geschlechter in der Werbung: Dieses Kapitel behandelt die historische Entwicklung der Geschlechterbilder in der Werbung, wobei das Bild der Frau als Ausdruck von Status und Unterwürfigkeit sowie die zunehmende Betonung der Körperlichkeit im 20. Jahrhundert im Vordergrund stehen.
  • Darstellung und Funktion des Körpers in der Werbung: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Funktionen, die der Körper in der Werbung einnimmt, z.B. als Sexobjekt, als „Re-Politisierung“, „Investitionsgut und Dauerbaustelle“, „Präsentationsteller“ und Werbefläche.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind: Körperlichkeit, Werbung, Geschlechterbilder, Schönheitsideale, Konsum, soziale Normen, Medien, Kommunikation, Geschlechterrollen.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Die Darstellung und Funktion des weiblichen und männlichen Körpers in der Werbung
College
http://www.uni-jena.de/  (Soziologie)
Grade
1,7
Author
Katharina Varfolomeev (Author)
Publication Year
2010
Pages
40
Catalog Number
V164635
ISBN (eBook)
9783640900732
Language
German
Tags
darstellung funktion körpers werbung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Varfolomeev (Author), 2010, Die Darstellung und Funktion des weiblichen und männlichen Körpers in der Werbung , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164635
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint