Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Zur Bedeutung des Konfliktmanagements in sozialen Organisationen

Título: Zur Bedeutung des Konfliktmanagements in sozialen Organisationen

Trabajo Escrito , 2011 , 19 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Patricia Brix (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Konflikte begleiten uns durch das Leben. Sie finden in allen Situationen unseres
Alltags statt, in der Familie, im Beruf, unter Freunden. Aber auch in sozialen
Organisationen gehören Konflikte zur Tagesordnung. Es gibt wahrscheinlich
niemanden, der in einer Organisation oder in einem Unternehmen tätig ist und
nicht schon in einen Konflikt verwickelt war. Konflikte sind somit ein ständiger
Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens und damit auch integraler
Bestandteil einer sozialen Organisation. Wann immer sich eine Gruppe von
Individuen zusammenfindet und miteinander agiert, um gemeinsame Ziele zu
erreichen, kann es aufgrund unterschiedlicher individueller Einstellungen zu
Interessengegensätzen kommen.
Für den Umgang mit Konflikten gibt es kein Patentrezept. Viele Konflikte ähneln
sich und haben Gemeinsamkeiten. Trotzdem ist jeder Konflikt individuell, weil
kein Mensch oder Situation wie die Andere ist. Konfliktlösung ist somit kein
mechanischer Prozess und es gibt keine absolute Lösungsgarantie.
Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit wird das Themengebiet der Konflikte
und Konfliktlösungen in sozialen Organisationen näher betrachtet. Beginnend
mit einer begrifflichen Definition von Konflikt und Organisation, wird im weiteren
Verlauf auf die Entstehung einer Konfliktsituation sowie die Ursachen, Arten
und Funktionen eines Konflikt eingegangen. Im fünften Kapitel wird das Thema
des Konfliktmanagements näher beleuchtet. Zudem wird ein beispielhaftes
Verfahren, die Mediation, vorgestellt. Ich habe dieses Verfahren gewählt, weil
die Mediation ein weitverbreitetes Verfahren zur Konfliktbewältigung in sozialen
Organisationen darstellt. Im letzten Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung der
präsentierten Inhalte und ein Resümee.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Abgrenzungen
    • Konflikt
    • Definitionen
    • Konfliktfähigkeit
    • Organisation
  • Konflikte
    • Entstehung einer Konfliktsituation
    • Ursachen eines Konfliktes
    • Die verschiedenen Konfliktarten
  • Konflikte - Bedrohung oder Chance?
    • Positive Funktion von Konflikten
    • Negative Funktionen
  • Konfliktmanagement
    • Was heißt Konfliktmanagement?
    • Ziele des Konfliktmanagements
  • Konfliktmanagement in sozialen Organisationen
    • Beispiel der Mediation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Konfliktmanagements in sozialen Organisationen. Sie untersucht die Entstehung, Ursachen und Arten von Konflikten sowie deren Auswirkungen auf die Organisation. Darüber hinaus werden die positiven und negativen Funktionen von Konflikten betrachtet und verschiedene Ansätze des Konfliktmanagements vorgestellt. Die Arbeit konzentriert sich auf die Rolle der Mediation als Beispiel für ein weitverbreitetes Verfahren zur Konfliktbewältigung.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Konflikt" in Bezug auf soziale Organisationen
  • Entstehung, Ursachen und Arten von Konflikten in sozialen Organisationen
  • Positive und negative Funktionen von Konflikten
  • Grundlagen und Ziele des Konfliktmanagements
  • Die Mediation als Beispiel für ein Verfahren zur Konfliktbewältigung in sozialen Organisationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Konflikte und Konfliktlösungen in sozialen Organisationen ein und stellt die Bedeutung des Konfliktmanagements heraus. Im zweiten Kapitel werden der Begriff "Konflikt" sowie die Begriffe "Konfliktfähigkeit" und "Organisation" definiert und abgegrenzt. Im dritten Kapitel werden die Entstehung, Ursachen und Arten von Konflikten in sozialen Organisationen erläutert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, ob Konflikte eher eine Bedrohung oder eine Chance für soziale Organisationen darstellen. Es werden sowohl die positiven als auch die negativen Funktionen von Konflikten betrachtet. Das fünfte Kapitel behandelt das Thema "Konfliktmanagement". Es werden die Definition und die Ziele des Konfliktmanagements erläutert. Im sechsten Kapitel wird das Verfahren der Mediation als Beispiel für ein weitverbreitetes Verfahren zur Konfliktbewältigung in sozialen Organisationen vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Konflikt, Konfliktfähigkeit, Organisation, Konfliktmanagement, Mediation und sozialen Organisationen. Es werden verschiedene wissenschaftliche Definitionen von Konflikten und Konflikten in sozialen Organisationen diskutiert. Die Arbeit analysiert Ursachen, Arten und Funktionen von Konflikten in sozialen Organisationen und beleuchtet die Bedeutung des Konfliktmanagements für die Organisation.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Zur Bedeutung des Konfliktmanagements in sozialen Organisationen
Universidad
University of Trier
Calificación
2,3
Autor
Patricia Brix (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
19
No. de catálogo
V164652
ISBN (Ebook)
9783640796298
ISBN (Libro)
9783640796359
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bedeutung Konfliktmanagements Organisationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patricia Brix (Autor), 2011, Zur Bedeutung des Konfliktmanagements in sozialen Organisationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164652
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint