Formatradio und die antike Rhetorik. Die journalistische Darstellungsform der Moderation


Seminararbeit, 2009

20 Seiten, Note: 1,0


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Kommunikationssituation im Radio
2.1 .Das Radio in seiner Eigenschaft als Nebenbei- und Begleitmedium
2.2.Strategische Schlussforderungen

3. Medienrhetorik

4. Technik und Methoden der Rhetorik - Hinfuhrung zur Empirie

5. Empirischer Teil
5.1. Methodische Vorbemerkung
5.2. Ergebnisse

6. Fazit

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten

Details

Titel
Formatradio und die antike Rhetorik. Die journalistische Darstellungsform der Moderation
Hochschule
Universität Erfurt
Veranstaltung
Rhetorik
Note
1,0
Autor
Jahr
2009
Seiten
20
Katalognummer
V164682
ISBN (eBook)
9783668320598
ISBN (Buch)
9783668320604
Dateigröße
542 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Rhetorik, Formatradio, Cicero, Privatradio, Anmoderation, Rede
Arbeit zitieren
Jens Grotegut (Autor:in), 2009, Formatradio und die antike Rhetorik. Die journalistische Darstellungsform der Moderation, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164682

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Formatradio und die antike Rhetorik. Die journalistische Darstellungsform der Moderation



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden