Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Das "Gesetz vom 29. Juli 1881 über die Freiheit der Presse"

Frankreichs Pressefreiheit auf dem Rückmarsch?

Title: Das "Gesetz vom 29. Juli 1881 über die Freiheit der Presse"

Essay , 2010 , 4 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anna Wengel (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Es gibt in Frankreich keine Pressefreiheit. Keine jedenfalls, wie sie einer modernen Demokratie gebührt.“ Mit diesen kritischen Worten beschreibt die Journalistin Isabelle Bourgeois die Situation der Presse in Frankreich im Jahr 1999. Aktuell ist das Thema Pressefreiheit in dem westeuropäischen Staat beherrscht von Vorwürfen
gegenüber Staatspräsident Nicolas Sarkozy und dessen Einwirkung auf die Presse.
Seine Einflussnahme auf die französischen Medien offenbart sich an dem scheinbaren Interesse der französischen Medienmacher (welches diese aus unterschiedlichen privaten wie auch beruflichen Gründen zu haben scheinen), den Präsidenten in das rechte Licht zu rücken. Dieser Einfluss, den Sarkozy auf die Presse und damit auf die meinungsbildenden Instrumente ausübt, wird vielerorts als
Einschränkung der Pressefreiheit betrachtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Frankreichs Pressefreiheit auf dem Rückmarsch?
  • Das „Gesetz vom 29. Juli 1881 über die Freiheit der Presse“
  • Das „goldene Zeitalter der Presse“
  • Die Ausnahmen vom Pressegesetz
  • Die Erweiterung des Gesetzes
  • Der internationale Vergleich

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert das "Gesetz vom 29. Juli 1881 über die Freiheit der Presse" in Frankreich und beleuchtet dessen Bedeutung für die Entwicklung der Pressefreiheit im Land. Dabei werden die historischen Hintergründe, die Inhalte und die Auswirkungen des Gesetzes betrachtet.

  • Entwicklung der Pressefreiheit in Frankreich
  • Inhalte und Bedeutung des Pressegesetzes von 1881
  • Einschränkungen und Ausnahmen der Pressefreiheit
  • Vergleich der Pressefreiheit in Frankreich mit anderen Ländern
  • Aktuelle Situation der Pressefreiheit in Frankreich

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer kritischen Betrachtung der aktuellen Situation der Pressefreiheit in Frankreich, die von Vorwürfen gegenüber dem Staatspräsidenten und seiner Einflussnahme auf die Medien geprägt ist. Anschließend wird das "Gesetz vom 29. Juli 1881" als zentrale Grundlage der Pressefreiheit in Frankreich vorgestellt und dessen historische Entwicklung sowie die darin verankerten Freiheitsrechte erläutert. Der Essay geht auf die Ausnahmen vom Gesetz ein, die eine vollkommene Pressefreiheit einschränkten, und beleuchtet die Erweiterung des Gesetzes durch die Entstehung neuer Medien.

Im weiteren Verlauf wird die Pressefreiheit in Frankreich mit derjenigen anderer Länder verglichen. Es wird dargestellt, wie die Pressefreiheit in verschiedenen Ländern im Laufe der Geschichte entwickelt wurde und welche Unterschiede es zwischen den einzelnen Ländern gibt. Abschließend wird die aktuelle Situation der Pressefreiheit in Frankreich beurteilt und die Frage gestellt, ob das einst liberalste Pressegesetz der Welt seinen Ansprüchen gerecht wird.

Schlüsselwörter

Pressefreiheit, Frankreich, Gesetz vom 29. Juli 1881, Meinungsfreiheit, Zensur, Medien, Journalismus, Geschichte, Politik, internationaler Vergleich, "L'âge d'or de la presse", "Reporter ohne Grenzen" (ROG).
1 Bourgeois, Isabelle: Le Canard enchaîné befreit die Pressefreiheit, in: epd Medien, 11/1999, S. 3.
2 An dieser Stelle muss jedoch darauf verwiesen werden, dass die Pressefreiheit bereits im Jahr 1815 einen Platz in der Deutschen Bundesakte fand.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Das "Gesetz vom 29. Juli 1881 über die Freiheit der Presse"
Subtitle
Frankreichs Pressefreiheit auf dem Rückmarsch?
College
University of Potsdam
Grade
2,0
Author
Anna Wengel (Author)
Publication Year
2010
Pages
4
Catalog Number
V164899
ISBN (eBook)
9783640800643
Language
German
Tags
Gesetz Juli Freiheit Presse Frankreichs Pressefreiheit Rückmarsch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anna Wengel (Author), 2010, Das "Gesetz vom 29. Juli 1881 über die Freiheit der Presse", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164899
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint