Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Sociologie pédagogique

Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention

Erkrankungsrisiken und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel Schule und Arbeitswelt

Titre: Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention

Dossier / Travail , 2006 , 25 Pages , Note: 1,7

Autor:in: MMag. Herbert Adrian Ortner (Auteur)

Pédagogie - Sociologie pédagogique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gesundheitsförderung und Prävention gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies beginnt bereits im schulischen Alltag und erstreckt sich ins berufliche Leben. Durch die zunehmende Erwerbstätigkeit der Frauen wird in den letzten Jahren auf geschlechtergerechte Gesundheitsförderung verstärkt Wert gelegt. Die Umsetzung settingabhängiger Lösungansätze erweist sich jedoch oftmals als schwierig.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention
    • Gesundheitliche Belastungen bei Kindern und Jugendlichen
    • Lösungsmöglichkeiten
    • Erkrankungs-Risiken im Arbeitsalltag Erwachsener
      • Körperliche Erkrankungs-Risiken
      • Psychosomatische Erkrankungs-Risiken
      • Psychische Erkrankungs-Risiken
      • Psychosoziale Erkrankungs-Risiken
  • Betriebliche Gesundheitsförderung als Lösung?
    • Was bedeutet, Betriebliche Gesundheitsförderung'?
    • Ziele,Betrieblicher Gesundheitsförderung'?
    • Mögliche Grenzen, Betrieblicher Gesundheitsförderung’?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention im Kontext von Schule und Arbeitswelt. Sie analysiert die besonderen Gesundheitsrisiken, denen Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene in diesen Bereichen ausgesetzt sind, und beleuchtet die Bedeutung von geschlechterspezifischen Ansätzen in der Gesundheitsförderung.

  • Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention
  • Gesundheitliche Belastungen von Kindern und Jugendlichen
  • Erkrankungsrisiken im Arbeitsalltag Erwachsener
  • Betriebliche Gesundheitsförderung als Lösungsansatz
  • Gender Mainstreaming und seine Bedeutung für die Gesundheitsförderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und beleuchtet die steigende Bedeutung von Gesundheitsförderung und Prävention im Kontext der Geschlechtergerechtigkeit. Kapitel 2 untersucht die gesundheitlichen Belastungen von Kindern und Jugendlichen, analysiert die Rolle von Gender Mainstreaming und zeigt mögliche Lösungsansätze auf. Kapitel 3 widmet sich den Erkrankungsrisiken im Arbeitsalltag Erwachsener, wobei der Fokus auf dem Baunebengewerbe liegt. Kapitel 4 diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen der Betrieblichen Gesundheitsförderung als Lösungsansatz für die Herausforderungen im Gesundheitsbereich.

Schlüsselwörter

Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung, Prävention, Kinder und Jugendliche, Arbeitswelt, Baunebengewerbe, Erkrankungsrisiken, Betriebliche Gesundheitsförderung, Gender Mainstreaming, Salutogenese.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention
Sous-titre
Erkrankungsrisiken und Lösungsmöglichkeiten am Beispiel Schule und Arbeitswelt
Université
Bielefeld University
Note
1,7
Auteur
MMag. Herbert Adrian Ortner (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
25
N° de catalogue
V164982
ISBN (ebook)
9783640802210
Langue
allemand
mots-clé
Gender Gesundheitsförderung Prävention Schule Beruf
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
MMag. Herbert Adrian Ortner (Auteur), 2006, Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/164982
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint