Leseprobe
INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
1. Einleitung
1.1 Problemstellung und Ziel der Arbeit
1.2 Abgrenzung der Thematik
1.3 Gang der Untersuchung
2. Begrifflicher Hintergrund
2.1 Begriffsdefinition Change - Management
2.2 Abgrenzung von reaktivem Krisen - Management und aktivem Change - Management
2.3 Historie
2.4 Führung und Beteiligte des Change - Managements
3. Auslöser für Change - Management Prozesse
4. Wege des Scheiterns/ Kardinalfehler
5. Schlüsselfaktoren des effektiven Vorgehens
6. Phasenmodelle
6.1 Der Achtstufige Change - Prozess nach John P. Kotter
6.2 Die Phasen des Change - Managements nach Lindinger und Goller
6.2.1 Ideenphase
6.2.2 Konzeptionsphase
6.2.3 Umsetzung
7. Die vier Aufgabensäulen des effektiven Veränderungsmanagers
7.1 Veränderungskonzept gestalten
7.2 Orientierung und Motivation geben
7.3 Umsetzung steuern und stabilisieren
7.4 Sich selbst verändern
8. Umgang mit Widerständen
9. Führungsstile
9.1 Der autoritäre Führungsstil
9.2 Der kooperative Führungsstil
9.3 Der situative Führungsstil nach Hersey und Blanchard
9.4 Der Laissez - faire Führungsstil
10. Fazit
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS
INTERNETVERZEICHNIS