Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Chemie - Sonstiges

Bioanorganische Chemie

Ein Lehrbuch für Medizin und Biowissenschaften

Titel: Bioanorganische Chemie

Fachbuch , 2025 , 392 Seiten

Autor:in: Hans Schön (Autor:in)

Chemie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die Rolle von Metallen in lebenden Organismen zählt zu den spannendsten Schnittstellen zwischen Chemie, Biologie und Medizin. Längst ist klar: Ohne Eisen, Zink, Kupfer oder Magnesium könnten zentrale Lebensprozesse wie Atmung, Zellteilung oder Signalübertragung nicht stattfinden. Gleichzeitig stellen toxische Metalle wie Blei oder Quecksilber eine ernste Gefahr für Gesundheit und Umwelt dar.

Welche Elemente sind für den menschlichen Organismus tatsächlich unentbehrlich – und warum? Wie beeinflussen metallhaltige Verbindungen Enzyme, Gewebe und ganze Stoffwechselwege? Und in welchem Maße lassen sich diese Erkenntnisse für Diagnostik und Therapie nutzen?

Diesen und vielen weiteren Fragen geht Hans Schön in seinem Lehrbuch „Bioanorganische Chemie. Ein Lehrbuch für Medizin und Biowissenschaften“ nach. Auf anschauliche Weise verbindet er chemische Grundlagen mit medizinischer Anwendung und vermittelt ein systematisches Verständnis der bioanorganischen Prozesse im menschlichen Körper. Zahlreiche Tabellen, Reaktionsschemata und klinische Beispiele machen das Werk zu einer wertvollen Orientierung für Studierende, Lehrende und Fachkräfte aus Medizin, Biologie und Pharmazie – und für alle, die verstehen wollen, wie eng Leben und Metalle miteinander verbunden sind.

Details

Titel
Bioanorganische Chemie
Untertitel
Ein Lehrbuch für Medizin und Biowissenschaften
Autor
Hans Schön (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
392
Katalognummer
V1651314
ISBN (PDF)
9783389160626
ISBN (Buch)
9783389160633
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Bioanorganische Chemie Metalle Medizin Spurenelemente Diagnostik Pharmazie Therapie Enzyme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hans Schön (Autor:in), 2025, Bioanorganische Chemie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1651314
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  392  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum