Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Filosofía política e historia de las ideas

Der Einfluss von Cleavages auf die Persistenz politischer Systeme

Título: Der Einfluss von Cleavages auf die Persistenz politischer Systeme

Trabajo de Seminario , 2010 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Kai Nehen (Autor)

Política - Filosofía política e historia de las ideas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Multinationale Staaten sehen sich immer wieder mit innernationalen Problemen konfrontiert:
sei es eine erneute Regierungskrise in Belgien, Anschläge der Terrororganisation ETA oder
das Zerfallen ganzer Staaten wie im Falle der ehemaligen Tschechoslowakei.
In dieser Arbeit stelle ich einen Erklärungsansatz für die Persistenz multinationaler Staaten,
beziehungsweise für deren Instabilität, dar. Meine Hypothese ist, dass sich überlappende
Cleavages förderlich sind für die Stabilität eines politischen Systems, wohingegen so
genannte „reinforcing cleavages“ destabilisierend wirken. Meine Argumentation lege ich
anhand einer Untersuchung der Staaten Schweiz und Belgien dar.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1.0 Einleitung
  • 2.0 Theorie und Konzepte
    • 2.1 Theorie - Das Cleavage-Konzept
    • 2.2 Vorstellung des Modells politischer Unterstützung nach Fuchs
    • 2.3 Die Wirkung von verschiedenen Cleavage-Arten auf die Persistenz politischer Systeme
  • 3. Fallauswahl: Die Situation in Belgien und der Schweiz
    • 3.1 Cleavages in Belgien und der Schweiz im Vergleich
    • 3.2 Identifikation mit der politischen Gemeinschaft in Belgien und der Schweiz im Vergleich
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Persistenz multinationaler Staaten anhand des Cleavage-Konzepts und des Modells politischer Unterstützung nach Fuchs. Sie argumentiert, dass überlappende Cleavages die Stabilität eines politischen Systems fördern, während sich verstärkende Cleavages destabilisierend auswirken.

  • Einfluss von Cleavages auf die Persistenz politischer Systeme
  • Unterscheidung zwischen überlappenden und verstärkenden Cleavages
  • Identifikation mit der politischen Gemeinschaft als Determinante für politische Unterstützung
  • Analyse der Cleavage-Konstellation in Belgien und der Schweiz
  • Vergleich der Identifikation mit der politischen Gemeinschaft in den beiden Ländern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1.0 Einleitung: Die Arbeit stellt die Problemstellung der Persistenz multinationaler Staaten vor und führt das Cleavage-Konzept sowie das Modell politischer Unterstützung als analytisches Framework ein. Die Hypothese der Arbeit lautet, dass überlappende Cleavages die Stabilität von politischen Systemen fördern, während sich verstärkende Cleavages negativ auswirken.
  • Kapitel 2.0 Theorie und Konzepte: Dieses Kapitel erläutert das Cleavage-Konzept und das Modell politischer Unterstützung nach Fuchs. Es stellt die verschiedenen Arten von Cleavages vor und untersucht deren potenziellen Einfluss auf die Persistenz politischer Systeme. Der Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen überlappenden und verstärkenden Cleavages.
  • Kapitel 3.0 Fallauswahl: Die Situation in Belgien und der Schweiz: Dieses Kapitel analysiert die Cleavage-Konstellation in Belgien und der Schweiz und untersucht die Auswirkungen der verschiedenen Cleavage-Arten auf die Identifikation mit der politischen Gemeinschaft in den beiden Ländern. Es vergleicht die Situation in Belgien und der Schweiz im Hinblick auf die Identifikation mit der politischen Gemeinschaft und die Persistenz der politischen Systeme.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Cleavage, politische Unterstützung, Identifikation mit der politischen Gemeinschaft, Persistenz politischer Systeme, überlappende Cleavages, verstärkende Cleavages, Belgien, Schweiz. Die Arbeit integriert das Cleavage-Konzept und das Modell politischer Unterstützung, um die Stabilität multinationaler Staaten zu analysieren. Sie untersucht die Rolle von Cleavages in der Entstehung und Bewältigung innerstaatlicher Konflikte.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss von Cleavages auf die Persistenz politischer Systeme
Universidad
University of Mannheim
Curso
Politische Kultur(en) in Europa
Calificación
1,3
Autor
Kai Nehen (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V165238
ISBN (Ebook)
9783640807826
ISBN (Libro)
9783640807789
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss cleavages persistenz systeme
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kai Nehen (Autor), 2010, Der Einfluss von Cleavages auf die Persistenz politischer Systeme, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165238
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint