Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Besonderheiten des guatemaltekischen Spanisch

Ein Vergleich des guatemaltekischen Spanisch mit dem peninsularen Standard

Title: Besonderheiten des guatemaltekischen Spanisch

Term Paper , 2009 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eva-Maria Witzig (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sowie Hispanoamerika „sprachlich weder einen homogenen Raum [bildet, noch] ein grundsätzlicher Gegensatz zu den spanischen Varietäten der iberischen Halbinsel“ besteht (cf. Noll 2001: 23), so ist Guatemala sprachlich weder ein homogener Raum, noch in totalem Gegensatz zum restlichen Hispanoamerika zu setzen.
Jedoch stellt es sich auch als schwierig dar, Guatemala zu einer Dialektzone zuzuordnen, da die Einteilung Hispanoamerikas in Dialektzonen noch nicht zu allseits akzeptierten Ergebnissen geführt hat (Zamora Munné 1988: Kapitel VI). So teilt Armas y Céspedes Hispanoamerika in fünf Zonen ein, dabei gehört Guatemala mit dem restlichen Mittelamerika und Mexiko zu einer Zone. 1921 schließt Henríquez Ureña zusätzlich den Süden und Südwesten der USA ein. Dabei stützt er sich auf „die historisch und kulturell bedingten Bindungen […] unter Verweis auf den Kontakt mit den indianischen Substratsprachen“ (cf. Noll 2001: 44). In dieser Zone wäre das Substrat das Nahua und diverse Mayasprachen. Rona basiert wiederum seine diatopische Gliederung auf sprachliche Merkmale verschiedener Kategorien. Diese untersuchten Merkmale sind der Yeísmo, Zeísmo, Voseo und das jeweilige Verbalparadigma. Aufgrund dieser Kriterien gehören die mexikanischen Bundesstaaten Chiapas, Tabasco, Yucatán und Quintana Roo, sowie Mittelamerika und der Westen Panamas zu einer Zone (cf. Noll 2001: 45). Und Cahuzac, der seine diatopische Gliederung auf die Lexik basiert, kommt 1980 auf ein ganz anderes Ergebnis. Nach seinen Kriterien gehören der Süden USA, Mexiko, Mittelamerika, Venezuela, Kolumbien (ohne Andengebiete) und die Küste Ecuadors zu einer Zone (cf. Noll 2001: 49). Canfield jedoch weist daraufhin, dass eine diatopische Gliederung weder auf politische Grenzen in Hispanoamerika noch auf Verbreitung der Indianersprachen erfolgen kann, da die Merkmale (Realisierung von /b d g/, /s/, /x/, /r-l/ usw.) weder mit den Landesgrenzen noch mit den Substratsprachen übereinstimmen. Des Weiteren deutet Canfield daraufhin, dass man sprachlich die Hochlandgebiete und Tiefländer unterscheiden kann. (1962: 96)
Zum einen wird deutlich, dass viele Besonderheiten des guatemaltekischen Spanisch auch in anderen Teilen Hispanoamerikas auftreten. In anderen Worten die meisten aufgeführten Besonderheiten sind nicht exklusiv oder einzigartig im hispanoamerikanischen Raum. Jedoch wäre es auch unzutreffend Guatemala mit dem mexikanischen oder mittelamerikanischen Spanisch gleichzusetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Besonderheiten der Phonetik und Phonologie
    • Vokalismus
    • Konsonantismus
      • Der Seseo
      • Der Yeísmo
      • weitere Besonderheiten
  • Besonderheiten der Morphosyntax
    • Anrede
      • Ustedes für Vosotros
      • Der Voseo
    • Besonderheiten im Gebrauch der Tempora
    • Suffixe, Diminutiv- und Augmentativbildung
    • syntaktische Besonderheiten
  • Besonderheiten der Lexik
    • diatopische Differenzierungen
    • Lebensmittel, Gerichte
    • Toponymie
  • kurze Anmerkungen zu Redewendungen und Umgangssprache
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Besonderheiten des guatemaltekischen Spanisch im Vergleich zum peninsularen Standard. Sie analysiert die Unterschiede in der Phonetik, Phonologie, Morphosyntax und Lexik, um ein umfassendes Bild der sprachlichen Eigenheiten Guatemalas zu zeichnen.

  • Unterschiede im Vokalismus und Konsonantismus
  • Analyse des Seseo und Yeísmo
  • Besonderheiten in der Anrede und im Gebrauch der Tempora
  • Untersuchung der Lexik und diatopischer Differenzierungen
  • Kurzer Überblick über Redewendungen und Umgangssprache

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt Guatemala als sprachlichen Raum vor und diskutiert die Schwierigkeit, es einer bestimmten Dialektzone zuzuordnen. Sie betont die diastratische Differenzierung und die Bedeutung der indigenen Sprachen im guatemaltekischen Sprachsystem. Das zweite Kapitel analysiert die Besonderheiten der Phonetik und Phonologie, einschließlich des Vokalismus, des Konsonantismus und spezifischer Merkmale wie dem Seseo und Yeísmo.

Schlüsselwörter

Guatemaltekisches Spanisch, Peninsulares Spanisch, Phonetik, Phonologie, Morphosyntax, Lexik, Dialekt, Diastratische Differenzierung, Indigene Sprachen, Seseo, Yeísmo, Anrede, Tempora, Toponymie.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Besonderheiten des guatemaltekischen Spanisch
Subtitle
Ein Vergleich des guatemaltekischen Spanisch mit dem peninsularen Standard
College
University of Potsdam
Grade
1,3
Author
Eva-Maria Witzig (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V165373
ISBN (eBook)
9783640809417
ISBN (Book)
9783640809455
Language
German
Tags
besonderheiten spanisch vergleich spanisch standard Guatemala Dialekte lateinamerikanisches Spanisch Voseo
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eva-Maria Witzig (Author), 2009, Besonderheiten des guatemaltekischen Spanisch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165373
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint