Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Posguerra, Guerra Fría

Die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund

Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und das II. Neugliederungsgesetz

Título: Die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund

Trabajo , 2010 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sebastian Hoffmann (Autor)

Historia de Alemania - Posguerra, Guerra Fría
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Rahmen dieser Hauptseminararbeit soll die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund, im Hinblick auf Entstehung und Bedeutung des II. Neugliederungsgesetzes, sowie die Beurteilung selbiges durch das Bundesverfassungsgericht näher untersucht werden. Dies auch insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Entstehung des Bundeslandes Baden-Württemberg durch eine juristische Entscheidung erst möglich wurde. Obgleich das I. Neugliederungsgesetz mit o.g. Thematik dabei in einem inneren Zusammenhang steht, soll dieses bedingt durch seine nichtkonstituierende Wirkung auf das Hauptgeschehen hierbei nicht näher betrachtet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangssituation der Nachkriegszeit
  • Ausarbeitung eines Bundesgesetzes
  • Anrufung des Bundesverfassungsgerichts
    • Urteilsbegründung
    • Sondervotum des Verfassungsrichters Willi Geiger
    • Reaktionen und Konsequenzen auf das Urteil
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund im Kontext der Entstehung und Bedeutung des II. Neugliederungsgesetzes sowie der Beurteilung dieses Gesetzes durch das Bundesverfassungsgericht. Die Arbeit beleuchtet insbesondere die Entstehung des Bundeslandes Baden-Württemberg, die durch eine juristische Entscheidung ermöglicht wurde.

  • Die Nachkriegszeit und die Entstehung der Länder Baden, Württemberg-Hohenzollern und Württemberg-Baden
  • Die Verhandlungen über die Neugliederung des Südwestens und die Rolle des Bundesverfassungsgerichts
  • Die Bedeutung des II. Neugliederungsgesetzes für die Entstehung Baden-Württembergs
  • Die Reaktionen und Konsequenzen auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts
  • Die Rolle des Bundes in der Durchsetzung des Südweststaats

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Ausgangssituation der Nachkriegszeit im Südwesten Deutschlands dar und skizziert die Problematik der zonalen Gliederung.
  • Das Kapitel "Ausgangssituation in der Nachkriegszeit" beleuchtet die Entstehung der drei Länder Baden, Württemberg-Hohenzollern und Württemberg-Baden sowie die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Neugliederung.
  • Das Kapitel "Ausarbeitung eines Bundesgesetzes" beschreibt die Entstehung des II. Neugliederungsgesetzes und die Verhandlungen zwischen den Landesregierungen und dem Bund.
  • Das Kapitel "Anrufung des Bundesverfassungsgerichts" behandelt die gerichtliche Überprüfung des II. Neugliederungsgesetzes, die Urteilsbegründung und die Reaktionen auf das Urteil.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Neugliederung, Bundesverfassungsgericht, Südweststaat, Baden-Württemberg, II. Neugliederungsgesetz, Ländergrenzen, Bundesgesetzgebung, Nachkriegszeit, Geschichte des Bundeslandes Baden-Württemberg, Juristische Entscheidung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund
Subtítulo
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts und das II. Neugliederungsgesetz
Universidad
University of Mannheim  (Historisches Institut)
Curso
Entstehung und Entwicklung des Landes Baden-Württemberg
Calificación
1,0
Autor
Sebastian Hoffmann (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
18
No. de catálogo
V165458
ISBN (Ebook)
9783640811588
ISBN (Libro)
9783640811298
Idioma
Alemán
Etiqueta
Baden Württemberg Baden-Württemberg Alliierte Föderalismus Bundesverfassungsgericht Neugliederung Bundestag Südweststaat Leo Wohleb Gebhard Müller Verfassung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Hoffmann (Autor), 2010, Die Durchsetzung des Südweststaats durch den Bund, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165458
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint