Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Spanish

Argentina: el mate

Ausführliche Unterrichtsvorbereitung zur Prüfungslehrprobe im Fach Spanisch, Grundkurs Klasse 11

Title: Argentina: el mate

Lesson Plan , 2011 , 17 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Nadine Seidel (Author)

Didactics - Spanish
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen der Entwicklung einer differenzierten Kommunikations- und Diskursfähigkeit sollen die Schüler der gymnasialen Oberstufe im Bereich der Rezeption Texte selbstständig lesen können, indem sie Lesestil und -tempo verschiedenen Texten und Zwecken anpassen und geeignete Nachschlagewerke selektiv nutzen. Im Bereich der Produktion sollen sie die so erhaltenen Informationen auch wiedergeben können. Dies wird durch die Textbearbeitung im ersten Teil der Unterrichtseinheit verfolgt.

Zur Förderung einer interkulturellen Handlungsfähigkeit sollen Schüler grundlegende Kenntnisse in Bezug auf spanischsprachige Kulturen, Einsichten in kulturspezifische Denkmuster, in Traditionen und Verhaltensmuster erwerben. Sie sollen über eine gewisse kulturelle Sensibilität verfügen, um mit Angehörigen hispanophoner Kulturen angemessen interagieren zu können .

Konkret auf die Lernbereiche bezogen bedeutet dies, dass sich die Schüler im Anwenden von Verstehens- und Texterschließungsstrategien üben sowie Strategien zum produktiven Sprachgebrauch trainieren (Lernbereich 1). Hierfür sind wiederum das Beherrschen von Morphologie und Syntax der spanischen Sprache sowie das Verfügen über einen erweiterten Wortschatz (Lernbereich 2) zu den im Lehrplan aufgeführten Themen unabdingbar.

Das in dieser Unterrichtseinheit behandelte Thema „El mate“ bzw. Argentinien im Allgemeinen wird so explizit nicht im Sächsischen Lehrplan für Gymnasien aufgeführt. Dieser fordert im Lernbereich 3 (Texte und Themen) für die Jahrgangsstufen 11/12 Grundkurs auf relativ offener Basis die Anwendung von Sprach- und Sachwissen zum Themenbereich HISPANOAMÉRICA, wobei sich auf zwei ausgewählte Länder mit unterschiedlicher Historie beschränkt werden soll und Wissen zur geographischen, politischen und wirtschaftlichen Situation vermittelt als auch die ethnische und soziale Lage beleuchtet werden sollen . Dies wird Schritt für Schritt im Zuge der gesamten Unterrichtsreihe zum Cono Sur mit Schwerpunkt auf Argentinien verfolgt. Besonderer Wert wird auch auf das Kennenlernen anderer Wert- und Normvorstellungen sowie das damit verbundene Training von Empathie und Perspektivwechsel gelegt . Letzteres soll vor allem durch die Anwendungsaufgabe im zweiten Teil der Stunde geschehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
    • Zur Lerngruppe
    • Situative und organisatorisch-technische Bedingungen
  • Stellung der Stunde in der Stoffeinheit „El Cono Sur“ und Einbettung in den Lehrplan
  • Sachanalyse
    • Zum Thema el mate
    • Zum Text El mate significa...
  • LO
  • Detaillierte Stundenplanung und didaktisch-methodische Analyse
  • Alternative Bearbeitungsmöglichkeiten des Stundenthemas
  • Stundenziele
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülern einen Einblick in die argentinische Kultur zu geben, indem sie den traditionellen Brauch des Mate-Trinkens kennenlernen. Durch die Analyse eines authentischen Textes werden die Schüler ihre Lesekompetenz und ihr Sprachverständnis verbessern.

  • Tradition und Bedeutung des Mate-Trinkens in Argentinien
  • Kulturelle Besonderheiten und Bräuche in Verbindung mit dem Mate
  • Entwicklung der Lesekompetenz durch Analyse eines authentischen Textes
  • Sprachliche und kulturelle Vertiefung im Kontext des Themas "El Cono Sur"
  • Festigung der kommunikativen Fähigkeiten im Spanischen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Bedingungsanalyse beleuchtet die Lerngruppe, deren Leistungsvermögen und die Unterrichtsbedingungen. Die Schüler werden als lernmotiviert und kooperativ beschrieben, wobei es jedoch im Bereich der mündlichen Ausdrucksfähigkeit Übungspotenzial gibt.
  • Die Einbettung der Stunde in die Stoffeinheit "El Cono Sur" zeigt die thematische Verknüpfung mit anderen Unterrichtseinheiten. Der Lehrplan wird als Grundlage für die Stoffauswahl und die Lernziele herangezogen.
  • Die Sachanalyse befasst sich mit dem Thema "el mate" und dem Text "El mate significa...". Die Schüler werden mit den kulturellen Aspekten des Mate-Trinkens in Argentinien vertraut gemacht.

Schlüsselwörter

Die Unterrichtsstunde konzentriert sich auf die argentinische Kultur, insbesondere auf den Brauch des Mate-Trinkens. Wichtige Schlüsselwörter sind "el mate", "Argentina", "cultura", "tradición", "tradiciones", "costumbres", "bebida", "ceremonia", "ritual".

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Argentina: el mate
Subtitle
Ausführliche Unterrichtsvorbereitung zur Prüfungslehrprobe im Fach Spanisch, Grundkurs Klasse 11
College
Sächsische Bildungsagentur Leipzig
Course
Fachdidaktik Spanisch
Grade
1,5
Author
Nadine Seidel (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V165465
ISBN (eBook)
9783640812714
ISBN (Book)
9783640812653
Language
German
Tags
Argentinien Cono Sur GK 11 11. Klasse Sejundarstufe II Argentina Textarbeit El Mate Schüleraktivität Lehrprobe Stundenentwurf Gymnasium Avenidas Avenida
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nadine Seidel (Author), 2011, Argentina: el mate, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165465
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint