Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Hollywood und die amerikanische Politik im 20. Jahrhundert

Title: Hollywood und die amerikanische Politik im 20. Jahrhundert

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 38 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Simon Muss (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auch mehr als hundert Jahre nach der Erfindung der ersten Abspielgeräte, welche das Betrachten bewegter Bilder möglich machen, hat das Medium Film nichts von seiner Faszination verloren. Die US – amerikanische Medienkultur des 20. Jahrhunderts hat es – in Gestalt des Hollywood – Films - entscheidend geprägt. Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts wird das neue Medium Film in den USA schnell zu einem Massenphänomen. In den Jahren zwischen 1896 und 1950 wird der Kinobesuch zu einem zentralen Punkt der Freizeitgestaltung. Dass der Hollywood - Film bis zum heutigen Tag ein mediales Massenphänomen ist, zeigt sich unter Anderem an den spektakulären Einspielergebnissen großer zeitgenössischer Hollywoodproduktionen.
Ziel dieser Arbeit ist es, zu untersuchen, inwieweit der Filmindustrie in diesem Zusammenhang eine politische Bedeutung zukommt. Im Bezug auf die Bewertung der politischen Bedeutung Hollywoods in der Literatur lässt sich feststellen, das Hollywood zum einen als eine strikt nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten handelnde Unterhaltungsindustrie beschrieben wird, welche sich im Bezug auf das Produkt, d. h. die produzierten Filme, am Zeitgeschmack der potentiellen Zuschauer orientiert. Zum anderen wird hervorgehoben, das Hollywood als eine generell auf Profit und Wirtschaftlichkeit ausgerichtete Industrie zu jeder Zeit auch Filme mit politischen Inhalten und Botschaften hervorbringt. In diesem Zusammenhang gehen einige Autoren von einer aktiven und bewusst eingenommenen Rolle Hollywoods im Bezug auf die Vermittlung sozialer und politischer Inhalte sowie die Vermittlung politischer Programme aus.
Die Frage nach der politischen Bedeutung Hollywoods beinhaltet zum einen die Frage nach der inhaltlichen Orientierung der Filmindustrie im Bezug auf die durch sie produzierten Filme. Schon in der frühen Zeit sowie der klassischen Zeit des Hollywood - Kinos werden Filme produziert, welche sich mit zeitgenössischen politischen Inhalten auseinandersetzen.
Die Frage nach der politischen Relevanz Hollywoods beinhaltet auch die Frage nach der Beziehung zwischen der Filmindustrie und staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen. In Hollywood werden auch im Auftrag staatlicher und gesellschaftlicher Institutionen Filme produziert. Dies geschieht mit dem Ziel politische Überzeugungen und politisches Handeln bestimmter Zielgruppen zu beeinflussen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Frühzeit und 'Golden Age` des Hollywood – Kinos
    • Hollywood nach dem Ende des Studiosystems
  • Hollywood im Umgang mit politischen Institutionen und Interessengruppen
    • 'Film betterment`. Hollywood und die Zensur
      • Der Production Code`
      • Vom Production Code` zum Rating - System
    • Hollywood im Zeichen des 'Red Scare` - Das 'House of Representatives Un-American Activities Committee` und die `Hollywood Blacklist
  • Hollywood und die amerikanische Politik in Kriegszeiten
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist es, die politische Bedeutung der Filmindustrie Hollywoods im 20. Jahrhundert zu untersuchen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, inwieweit Hollywood als Medium der Massenkommunikation nicht nur das Zeitgeschehen und den Zeitgeist widerspiegelt, sondern auch aktiv an der Gestaltung von gesellschaftlichen und politischen Diskursen beteiligt ist.

  • Die Rolle Hollywoods im Umgang mit politischen Institutionen und Interessengruppen
  • Der Einfluss der Zensur auf die Inhalte von Hollywoodfilmen
  • Die Bedeutung von Hollywood während der Kriegszeiten
  • Die politische Bedeutung Hollywoods in der 'Red Scare'-Ära
  • Die Frage nach der bewussten oder unbewussten Vermittlung politischer Botschaften durch Hollywoodfilme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der politischen Bedeutung Hollywoods ein und erläutert die Forschungsfrage. Sie stellt den Hollywoodfilm als ein zentrales Element der amerikanischen Medienkultur dar und analysiert dessen Entstehung und Entwicklung.

Das erste Kapitel befasst sich mit der organisationalen Struktur der Filmindustrie Hollywoods und den Inhalten des Hollywoodkinos in der Frühzeit und dem 'Golden Age'.

Das zweite Kapitel untersucht die Beziehung zwischen der Filmindustrie und politischen Institutionen und Interessengruppen. Es analysiert die Rolle der Zensur und beleuchtet die Auswirkungen des 'Red Scare' auf Hollywood.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der politischen Bedeutung Hollywoods in Kriegszeiten.

Schlüsselwörter

Hollywood, amerikanische Politik, Filmindustrie, Zensur, 'Red Scare', 'House of Representatives Un-American Activities Committee', Hollywood Blacklist, politische Botschaften, Medienkultur, Massenkommunikation.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Hollywood und die amerikanische Politik im 20. Jahrhundert
College
University of Duisburg-Essen  (Historisches Institut)
Course
US - amerikanische Metropolen im Vergleich
Grade
1,0
Author
Simon Muss (Author)
Publication Year
2010
Pages
38
Catalog Number
V165730
ISBN (eBook)
9783640815531
ISBN (Book)
9783640815227
Language
German
Tags
Hollywood amerikanische Filmindustrie amerikanische Politik des 20. Jahrhunderts Production Code House of Representatives Un American Activities Committee HUAC Hollywood blacklist politischer Film
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Muss (Author), 2010, Hollywood und die amerikanische Politik im 20. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165730
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint