Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Textil, impresion, bricolaje

Betrieblicher Durchlauf für das Anfertigen einer Medikamentenverpackung

Von der Kundenanfrage bis zur Auslieferung

Título: Betrieblicher Durchlauf für das Anfertigen einer Medikamentenverpackung

Presentación (Redacción) , 2010 , 17 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Stefan Schulze (Autor)

Textil, impresion, bricolaje
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Praxisbezogene Aufgabenstellung zum geprüften Industriemeister
Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung
– Von der Kundenanfrage bis zur Auslieferung –
Betrieblicher Durchlauf für das Anfertigen einer Medikamentenverpackung

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Vorstellung Firmenprofil
    • 1.2 Beruflicher Werdegang
  • 2 Abhandlung
    • 2.1 Kundenanfrage
    • 2.2 Musteranfertigung / Realisierungsprozesse
    • 2.3 Auftragserteilung / Auftragsbearbeitung
    • 2.4 Produktionsplanung und -steuerung
      • 2.4.1 Druckabteilung
        • 2.4.1.1 Arbeitsprozess
      • 2.4.2 Stanzabteilung
        • 2.4.2.1 Arbeitsprozess
        • 2.4.2.2 Prägen der Blindenschrift
      • 2.4.3 Klebeabteilung
        • 2.4.3.1 Arbeitsprozess
        • 2.4.3.2 Aufbau und Funktionsweise der Faltschachtelklebemaschine
    • 2.5 Versand / Auslieferung
    • 2.6 Fehler bei der Herstellung der Faltschachtel
    • 2.7 Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschreibt den betrieblichen Ablauf der Herstellung einer Medikamentenverpackung bei der Firma G. Braun Pharmadruck Bitterfeld GmbH, von der Kundenanfrage bis zur Auslieferung. Der Fokus liegt auf der detaillierten Darstellung der einzelnen Produktionsschritte und der beteiligten Abteilungen.

  • Herstellungsprozess einer Faltschachtel
  • Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
  • Maschinen und Prozesse in der Druck-, Stanz- und Klebeabteilung
  • Qualitätskontrolle und Fehlermanagement
  • Logistik und Auslieferung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Firma G. Braun Pharmadruck Bitterfeld GmbH sowie den beruflichen Werdegang des Autors vor. Es liefert einen Überblick über die Edelmann Group, das Mutterunternehmen, und beschreibt die Geschichte und die aktuelle Situation des Bitterfelder Standorts, einschließlich der Maschinen und Mitarbeiterzahlen. Der Fokus liegt auf der Positionierung des Unternehmens als Pharma-Verpackungsspezialist und dessen Rolle innerhalb der Edelmann Group.

2 Abhandlung: Dieses Kapitel bildet den Kern der Arbeit und beschreibt detailliert den gesamten Prozess der Medikamentenverpackungserstellung, beginnend mit der Kundenanfrage der Bayer AG. Es werden die einzelnen Phasen – Musteranfertigung, Auftragsbearbeitung, Produktionsplanung und -steuerung in den Abteilungen Druck, Stanzen und Kleben, sowie Versand und Auslieferung – erläutert. Die Beschreibung umfasst die verwendeten Maschinen, den Arbeitsablauf, die eingesetzten Materialien, den Personalbedarf und potentielle Fehlerquellen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Funktionsweise der Faltschachtelklebemaschine und dem Prozess des Prägens der Blindenschrift.

Schlüsselwörter

Medikamentenverpackung, Faltschachtel, Produktionsprozess, Druck, Stanzen, Kleben, G. Braun Pharmadruck, Edelmann Group, Bayer AG, Produktionsplanung, Qualitätskontrolle, Logistik.

G. Braun Pharmadruck Bitterfeld GmbH: Produktionsablauf Medikamentenverpackung - FAQ

Was beschreibt diese Arbeit?

Diese Arbeit beschreibt detailliert den gesamten Herstellungsprozess einer Medikamentenverpackung bei der Firma G. Braun Pharmadruck Bitterfeld GmbH, beginnend bei der Kundenanfrage bis hin zur Auslieferung. Der Fokus liegt auf der Darstellung der einzelnen Produktionsschritte und der Zusammenarbeit der beteiligten Abteilungen.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit behandelt den Herstellungsprozess von Faltschachteln, die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen (Druck, Stanzen, Kleben), die verwendeten Maschinen und Prozesse, die Qualitätskontrolle, das Fehlermanagement sowie die Logistik und Auslieferung. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Funktionsweise der Faltschachtelklebemaschine und dem Prägen der Blindenschrift.

Welche Firma wird untersucht?

Die Arbeit untersucht die G. Braun Pharmadruck Bitterfeld GmbH, ein Unternehmen der Edelmann Group, welches sich auf die Herstellung von Pharmaverpackungen spezialisiert hat. Die Arbeit beinhaltet Informationen zur Firmengeschichte, zum Standort Bitterfeld und zur Positionierung innerhalb der Edelmann Group.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, eine Abhandlung und einen Schluss mit Schlüsselwörtern. Die Einleitung stellt das Unternehmen und den beruflichen Werdegang des Autors vor. Die Abhandlung beschreibt detailliert den gesamten Produktionsprozess. Die Arbeit enthält ein Inhaltsverzeichnis und Kapitelzusammenfassungen.

Welche Phasen des Produktionsprozesses werden beschrieben?

Der Produktionsprozess wird in mehreren Phasen beschrieben: Kundenanfrage (Bayer AG), Musteranfertigung, Auftragsbearbeitung, Produktionsplanung und -steuerung (Druck-, Stanz- und Klebeabteilung), Versand und Auslieferung. Jedes dieser Schritte wird detailliert erläutert, inklusive der beteiligten Maschinen, Arbeitsabläufe und Materialien.

Welche Abteilungen sind an der Produktion beteiligt?

An der Produktion sind die Druck-, Stanz- und Klebeabteilung beteiligt. Die Arbeit beschreibt die Arbeitsprozesse in jeder Abteilung detailliert, einschließlich der verwendeten Maschinen und des Personalbedarfs.

Welche Schlüsselwörter charakterisieren den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Medikamentenverpackung, Faltschachtel, Produktionsprozess, Druck, Stanzen, Kleben, G. Braun Pharmadruck, Edelmann Group, Bayer AG, Produktionsplanung, Qualitätskontrolle, Logistik.

Welche Informationen liefert die Einleitung?

Die Einleitung stellt die G. Braun Pharmadruck Bitterfeld GmbH und den beruflichen Werdegang des Autors vor. Sie gibt einen Überblick über die Edelmann Group, beschreibt die Geschichte und die aktuelle Situation des Bitterfelder Standorts (Maschinen und Mitarbeiterzahlen) und fokussiert die Positionierung des Unternehmens als Pharma-Verpackungsspezialist innerhalb der Edelmann Group.

Welche Informationen liefert die Abhandlung?

Die Abhandlung beschreibt detailliert den gesamten Prozess der Medikamentenverpackungserstellung, beginnend mit der Kundenanfrage der Bayer AG. Sie erläutert die einzelnen Phasen (Musteranfertigung, Auftragsbearbeitung, Produktionsplanung und -steuerung in den Abteilungen Druck, Stanzen und Kleben sowie Versand und Auslieferung), die verwendeten Maschinen, den Arbeitsablauf, die Materialien, den Personalbedarf und potentielle Fehlerquellen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Funktionsweise der Faltschachtelklebemaschine und dem Prozess des Prägens der Blindenschrift.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Betrieblicher Durchlauf für das Anfertigen einer Medikamentenverpackung
Subtítulo
Von der Kundenanfrage bis zur Auslieferung
Universidad
Chamber of industry and commerce Ostwestfalen zu Bielefeld
Calificación
1
Autor
Stefan Schulze (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
17
No. de catálogo
V165752
ISBN (Ebook)
9783640814497
ISBN (Libro)
9783640814657
Idioma
Alemán
Etiqueta
Meisterarbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefan Schulze (Autor), 2010, Betrieblicher Durchlauf für das Anfertigen einer Medikamentenverpackung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165752
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint