Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Entwicklungsstand und Perspektiven der Digitalisierung in der mittelständischen Steuer- und Unternehmensberatung

Titel: Entwicklungsstand und Perspektiven der Digitalisierung in der mittelständischen Steuer- und Unternehmensberatung

Projektarbeit , 2024 , 92 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Alex Czycholl (Autor:in)

BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Die fortschreitende Digitalisierung transformiert traditionelle Geschäftsmodelle und Branchen weltweit in einem nie dagewesenen Tempo. Insbesondere für die mittelständische Steuer- und Unternehmensberatung eröffnet dieser Wandel sowohl Herausforderungen als auch Chancen. In diesem Zusammenhang zielt die vorliegende Hausarbeit darauf ab, den aktuellen Entwicklungsstand der Digitalisierung in diesen Bereichen zu beleuchten und Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen.

Um das zuvor beschriebene Ziel der Arbeit zu erreichen, wird zunächst im ersten Teil der theoretische Bezugsrahmen abgesteckt, der die Grundlage für das Verständnis der Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), speziell in Steuerkanzleien und Unternehmensberatungen, bildet. Dabei werden die spezifischen Merkmale des mittelständischen Sektors, die Berufsfelder der Steuer- und Unternehmensberater sowie die Rolle der Digitalisierung innerhalb dieser Kontexte detailliert dargestellt.

Der Hauptteil der Arbeit widmet sich dem aktuellen Entwicklungsstand der Digitalisierung in der Steuer- und Unternehmensberatung. Dabei wird untersucht, wie digitale Technologien bereits heute in den Bereichen wie beispielsweise in der Unternehmensberatung und -analyse, Rechnungswesen, Betriebsprüfung, Steuererklärung und Kanzleimanagement Anwendung finden und wie die Geschäftsmodelle der beiden Branchen zunehmend digitalisiert werden. Zudem werden Praxisbeispiele herangezogen, um die theoretischen Ausführungen zu veranschaulichen.

Im darauffolgenden Abschnitt werden die Perspektiven und zukünftigen Entwicklungen der Digitalisierung in beiden Bereichen erörtert. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf innovativen Technologien und Dienstleistungen, die Potenzial für eine weitere Transformation des Beratungsmarktes bieten. Es wird diskutiert, wie Automatisierung, Globalisierung und virtuelle Zusammenarbeit die Branche prägen und welche neuen Geschäftsfelder und Beratungsansätze sich daraus ergeben könnten.

Abschließend bietet die Arbeit eine kritische Reflexion über die gewonnenen Erkenntnisse und wirft einen Blick in die Zukunft der mittelständischen Steuer- und Unternehmensberatung in der digitalen Ära. Durch die Szenario-Analyse werden mögliche Entwicklungswege aufgezeigt und bewertet, um ein umfassendes Verständnis für die Dynamik und die treibenden Kräfte der Digitalisierung in diesem Sektor zu entwickeln.

Details

Titel
Entwicklungsstand und Perspektiven der Digitalisierung in der mittelständischen Steuer- und Unternehmensberatung
Hochschule
Technische Hochschule Brandenburg
Note
1,3
Autor
Alex Czycholl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
92
Katalognummer
V1659339
ISBN (PDF)
9783389159989
ISBN (Buch)
9783389159996
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Digitalisierung Unternehmensberatung Steuerberatung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alex Czycholl (Autor:in), 2024, Entwicklungsstand und Perspektiven der Digitalisierung in der mittelständischen Steuer- und Unternehmensberatung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1659339
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  92  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum