Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Niños y adolescentes

Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation

Título: Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation

Ensayo , 2007 , 11 Páginas

Autor:in: Dr. phil. Kathrin Kiss-Elder (Autor)

Sociología - Niños y adolescentes
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es ist – historisch gesehen – ein vergleichsweise neuer Blickwinkel, dass Säuglinge und übrigens auch Mütter als fühlende Wesen, um deren Entwicklung es sich zu kümmern gilt, wahrgenommen werden. Der Säugling als fühlendes Wesen – dieses Menschenbild hat dazu geführt, dass abseits vom bloßen physischen Überleben eines Säuglings, dessen Gesamtsituation in Blick geriet. Abseits des Allgemeinplatzes, dass Eltern bzw. Mütter – das Schwergewicht wird in allen mir bekannten Untersuchungen auf Mütter gelegt - „irgendwie“ für Kinder wichtig sind – und zwar abgesehen von ihrer Funktion als Ernährerin und Pflegerin – stellen sich folgende Fragen: Warum sind Mütter für die Kinder wichtig? Wie kann man Mütter ggf. dazu motivieren, stärker bzw. in einer anderen Qualität anwesend zu sein, da die dynamische Interaktion zwischen Mutter und Kind so gravierende, langfristige Auswirkungen auf die soziale und kognitive Entwicklung des Kindes zu haben scheint? Dazu stellt sich die Frage, wie Mütter auch unter erschwerten Umständen – einer erzwungenen Trennung durch Krankheit oder Berufstätigkeit oder auch vorhersehbaren Schmerzen wie Impfungen – ggf. zu „qualitativ hochwertiger Nähe“ mit ihren Kindern ermutigt werden können. Exemplarisch werde ich hier die Untersuchung von Eidelman et al referieren. [...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Grundhypothese

Hypothesen

Die Untersuchung von Eidelman et. al

Wirkungen mütterlicher Nähe

Diskussion: kritische Anmerkungen

Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation
Autor
Dr. phil. Kathrin Kiss-Elder (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
11
No. de catálogo
V165934
ISBN (Ebook)
9783640817276
ISBN (Libro)
9783640820672
Idioma
Alemán
Etiqueta
Eltern-Kind-Beziehung Säuglinge Mütter Regulation Selbstregulation Synchronisation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. phil. Kathrin Kiss-Elder (Autor), 2007, Eltern-Kind-Beziehung und Selbstregulation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/165934
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint