Die vorliegende Hausarbeit betrachtet den Text 1Kön 10,1–13 über den Besuch der Königin von Saba bei König Salomo mithilfe der Elementarisierung nach Friedrich Schweitzer.
Das Ziel dabei ist die Begegnung des Wahrheitsanspruchs der Sache (hier: 1Kön 10,1–13), die sich in den Methodenschritten der „elementaren Strukturen“ und „elementaren Wahrheiten“ zeigt. Ebenso soll die Wahrheitserfahrung der Person (hier "Schülerinnen und Schüler einer Berufsschulklasse") berücksichtigt werden, die durch die Betrachtung der „elementaren Erfahrungen“ und der „elementaren Zugänge“ sichtbar wird.
- Citar trabajo
- Alexander Herkner (Autor), 2015, König Salomo und die Königin von Saba. Eine elementarisierende Betrachtung von 1. Könige 10,1-13, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1659411
Leer eBook