Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Eventlokalitäten in der Schweiz

Anforderungen an internationale Messegelände am Beispiel der Messegelände in Basel und Zürich

Titel: Eventlokalitäten in der Schweiz

Hausarbeit , 2011 , 19 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Clara Herrmann (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel der Arbeit ist es, die internationale Ausrichtung von Messeplätzen in der Schweiz am Beispiel der MCH Group AG herauszuarbeiten. Zu Beginn werden in Kapitel 2 verschiedene notwendige Begriffe voneinander abgegrenzt. Anschließend
wird die MCH Group AG vorgestellt, die die Messegelände in Basel
und Zürich betreibt. Anhand der MCH Group AG werden allgemeine Anforderungen von Ausstellern, Messeveranstaltern und -besuchern8 erläutert. Schließlich wird in Kapitel 3 ein Fazit gezogen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in die Arbeit
    • 1.1. Gründe für die Internationalisierung in der Messebranche
    • 1.2. Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • 2. Infrastrukturanalyse der Messegelände Basel und Zürich
    • 2.1. Begriffsabgrenzungen
      • 2.1.1. Messeveranstalter
      • 2.1.2. Verkehrslage
      • 2.1.3. Messegesellschaften mit eigenem Gelände
      • Messegesellschaften ohne eigenes Gelände
    • 2.2. Messeplätze in der Schweiz - Die MCH Group AG
    • 2.3. Anforderungen an die Infrastruktur von Messeplätzen
      • 2.3.1. Messegelände und Dienstleistungsangebot
      • 2.3.2. Aufenthaltsqualität in der Umgebung des Messegeländes
  • 3. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Anforderungen an internationale Messegelände am Beispiel der Messegelände in Basel und Zürich. Ziel ist es, die Bedeutung internationaler Messen im Kontext der Globalisierung zu beleuchten und die infrastrukturellen Bedingungen für erfolgreiche Messeveranstaltungen zu untersuchen. Dabei werden sowohl die spezifischen Eigenschaften der beiden Messegelände als auch die allgemeinen Anforderungen an die Infrastruktur von internationalen Messeplätzen betrachtet.

  • Die Rolle der Internationalisierung im Messegeschäft
  • Infrastrukturanalyse der Messegelände Basel und Zürich
  • Anforderungen an die Infrastruktur von internationalen Messeplätzen
  • Bedeutung der Verkehrslage und der Aufenthaltsqualität
  • Dienstleistungen und Angebote von Messegeländen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Internationalisierung im Messebereich ein und erläutert die Gründe für die zunehmende Bedeutung internationaler Messen. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Globalisierung für Unternehmen und Messeveranstalter diskutiert. Im zweiten Kapitel erfolgt eine umfassende Analyse der Messegelände Basel und Zürich. Dabei werden die infrastrukturellen Gegebenheiten, die angebotenen Dienstleistungen und die Verkehrslage beleuchtet. Das Kapitel verdeutlicht die Bedeutung einer gut ausgebauten Infrastruktur für die Attraktivität und den Erfolg von Messeveranstaltungen.

Schlüsselwörter

Internationale Messegelände, Infrastruktur, Globalisierung, Messeveranstalter, Messegesellschaften, Verkehrsanbindung, Dienstleistungsangebot, Aufenthaltsqualität, Basel, Zürich, MCH Group AG.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eventlokalitäten in der Schweiz
Untertitel
Anforderungen an internationale Messegelände am Beispiel der Messegelände in Basel und Zürich
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim  (Messe-, Kongress- und Eventmanagement)
Veranstaltung
Internationales Marketing von Veranstaltungen
Note
1,0
Autor
Clara Herrmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V166054
ISBN (eBook)
9783640819560
ISBN (Buch)
9783640822706
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Schweiz Basel Zürich internationale Messegelände
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Clara Herrmann (Autor:in), 2011, Eventlokalitäten in der Schweiz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166054
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum