Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Eventlokalitäten in der Schweiz

Anforderungen an internationale Messegelände am Beispiel der Messegelände in Basel und Zürich

Titre: Eventlokalitäten in der Schweiz

Dossier / Travail , 2011 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Clara Herrmann (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist es, die internationale Ausrichtung von Messeplätzen in der Schweiz am Beispiel der MCH Group AG herauszuarbeiten. Zu Beginn werden in Kapitel 2 verschiedene notwendige Begriffe voneinander abgegrenzt. Anschließend
wird die MCH Group AG vorgestellt, die die Messegelände in Basel
und Zürich betreibt. Anhand der MCH Group AG werden allgemeine Anforderungen von Ausstellern, Messeveranstaltern und -besuchern8 erläutert. Schließlich wird in Kapitel 3 ein Fazit gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung in die Arbeit
    • 1.1. Gründe für die Internationalisierung in der Messebranche
    • 1.2. Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • 2. Infrastrukturanalyse der Messegelände Basel und Zürich
    • 2.1. Begriffsabgrenzungen
      • 2.1.1. Messeveranstalter
      • 2.1.2. Verkehrslage
      • 2.1.3. Messegesellschaften mit eigenem Gelände
      • Messegesellschaften ohne eigenes Gelände
    • 2.2. Messeplätze in der Schweiz - Die MCH Group AG
    • 2.3. Anforderungen an die Infrastruktur von Messeplätzen
      • 2.3.1. Messegelände und Dienstleistungsangebot
      • 2.3.2. Aufenthaltsqualität in der Umgebung des Messegeländes
  • 3. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Anforderungen an internationale Messegelände am Beispiel der Messegelände in Basel und Zürich. Ziel ist es, die Bedeutung internationaler Messen im Kontext der Globalisierung zu beleuchten und die infrastrukturellen Bedingungen für erfolgreiche Messeveranstaltungen zu untersuchen. Dabei werden sowohl die spezifischen Eigenschaften der beiden Messegelände als auch die allgemeinen Anforderungen an die Infrastruktur von internationalen Messeplätzen betrachtet.

  • Die Rolle der Internationalisierung im Messegeschäft
  • Infrastrukturanalyse der Messegelände Basel und Zürich
  • Anforderungen an die Infrastruktur von internationalen Messeplätzen
  • Bedeutung der Verkehrslage und der Aufenthaltsqualität
  • Dienstleistungen und Angebote von Messegeländen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Internationalisierung im Messebereich ein und erläutert die Gründe für die zunehmende Bedeutung internationaler Messen. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Globalisierung für Unternehmen und Messeveranstalter diskutiert. Im zweiten Kapitel erfolgt eine umfassende Analyse der Messegelände Basel und Zürich. Dabei werden die infrastrukturellen Gegebenheiten, die angebotenen Dienstleistungen und die Verkehrslage beleuchtet. Das Kapitel verdeutlicht die Bedeutung einer gut ausgebauten Infrastruktur für die Attraktivität und den Erfolg von Messeveranstaltungen.

Schlüsselwörter

Internationale Messegelände, Infrastruktur, Globalisierung, Messeveranstalter, Messegesellschaften, Verkehrsanbindung, Dienstleistungsangebot, Aufenthaltsqualität, Basel, Zürich, MCH Group AG.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eventlokalitäten in der Schweiz
Sous-titre
Anforderungen an internationale Messegelände am Beispiel der Messegelände in Basel und Zürich
Université
University of Cooperative Education Mannheim  (Messe-, Kongress- und Eventmanagement)
Cours
Internationales Marketing von Veranstaltungen
Note
1,0
Auteur
Clara Herrmann (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
19
N° de catalogue
V166054
ISBN (ebook)
9783640819560
ISBN (Livre)
9783640822706
Langue
allemand
mots-clé
Schweiz Basel Zürich internationale Messegelände
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Clara Herrmann (Auteur), 2011, Eventlokalitäten in der Schweiz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166054
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint