Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Kritik im Spiegel der Kritik: Hat Kritik noch eine Zukunft?

Von Horkheimers kritischer Theorie zu ausgewählten, zeitgenössischen Perspektiven bei Foucault, Butler, Jaeggi, Wesche und Geuss

Titel: Kritik im Spiegel der Kritik: Hat Kritik noch eine Zukunft?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2025 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Herbert Gross (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In der nachfolgenden Ausarbeitung zur Kritik (Untersuchung) der Kritik werden als Ausgangspunkt die grundlegenden Vorstellungen von Max Horkheimer, was Kritik sei und was sie bezwecke, die er in seinem Aufsatz ´Traditionelle und kritische Theorie´ 1937 veröffentlicht hat, fokussiert dargestellt. Danach wird anhand einer selektiven Auswahl, die Rahel Jaeggi und Tilo Wesche in einem Band mit der Überschrift ´Was ist Kritik´ 2009 – also mehr als 70 Jahre später - herausgegeben haben, versucht, durch deren Rekonstruktion zu bestimmen, wie es dem Projekt Kritik im Vergleich zu seinem Ursprung geht. Gilt die Horkheimer´sche Diktion noch, oder gibt es etwas neues, Anders? Oder ist es nur eine diversifizierte Fortschreibung? Und letztlich natürlich: Hat die Kritik eine Zukunft?

Details

Titel
Kritik im Spiegel der Kritik: Hat Kritik noch eine Zukunft?
Untertitel
Von Horkheimers kritischer Theorie zu ausgewählten, zeitgenössischen Perspektiven bei Foucault, Butler, Jaeggi, Wesche und Geuss
Hochschule
Hochschule für Philosophie München
Veranstaltung
Kritik als Denkfigur. Aktuelle (Diskurs-)Konstellationen zur Kritik der Kritik
Note
1,0
Autor
Herbert Gross (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
20
Katalognummer
V1661462
ISBN (PDF)
9783389158210
ISBN (Buch)
9783389158227
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kritik Kritische Theorie Bürgerliche Philosophie Immanente Kritik Ideologiekritik Kritikformen Subjektbildung Sinnüberschuss Selbsttransformation Rahel Jaeggi Michel Foucault Raymond Geuss Tilo Wesche Max Horkheimer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Herbert Gross (Autor:in), 2025, Kritik im Spiegel der Kritik: Hat Kritik noch eine Zukunft?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1661462
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum