Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Französische Philologie - Literatur

Darstellung von Frauen in kolonialen Gesellschaften am Beispiel von Maryse Condés "Victoires, les saveurs et les mots"

Portfolio-Self Studies

Titel: Darstellung von Frauen in kolonialen Gesellschaften am Beispiel von Maryse Condés "Victoires, les saveurs et les mots"

Projektarbeit , 2025 , 16 Seiten

Autor:in: Natalie Paggel (Autor:in)

Französische Philologie - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Self-Studies-Portfolio in Stichpunkten mit dem Titel: Darstellung von Frauen in kolonialen Gesellschaften am Beispiel von Maryse Condés "Victoires, les saveurs et les mots".

Relevanz des Themas:
- Koloniale Gesellschaften – Frauen erfahren Unterdrückung in vielfältiger Form – sei es durch Rassismus, soziale Hierarchien oder Geschlechterrollen;
- Marysé Condé thematisiert in "Victoire, les saveurs et les mots" die Unsichtbarkeit sowie den Kampf um Selbstbestimmung.

Fragestellung: Wie nutzt Marysé Condé in ihrem Roman "Victoire, les saveurs et les mots", literarische Strategien, wie fragmentarisches Erzählen und Symbolik, um die Suche nach weiblicher Selbstbestimmung im kolonialen Kontext darzustellen?

Details

Titel
Darstellung von Frauen in kolonialen Gesellschaften am Beispiel von Maryse Condés "Victoires, les saveurs et les mots"
Untertitel
Portfolio-Self Studies
Hochschule
Georg-August-Universität Göttingen  (Romanisches Seminar)
Veranstaltung
Self Studies Literaturwissenschaft
Autor
Natalie Paggel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
16
Katalognummer
V1661918
ISBN (PDF)
9783389160190
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fragmentarisches Erzählen Postcolonial Studies Maryse Condé Spivak Subaltern Literaturwiss Feminisme Colonialisme
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Natalie Paggel (Autor:in), 2025, Darstellung von Frauen in kolonialen Gesellschaften am Beispiel von Maryse Condés "Victoires, les saveurs et les mots", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1661918
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum