Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik

Title: Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik

Term Paper , 2024 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die vorliegende Fallarbeit untersucht die Bedeutung der pädagogischen Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik. Ausgangspunkt ist die historische Einordnung der Reformpädagogik als Reaktion auf das autoritär geprägte Bildungssystem des 19. Jahrhunderts. Kerschensteiners Ansatz der Arbeitsschule gilt als Schlüssel zur Verbindung von theoretischer Wissensvermittlung und praktischer Handlungskompetenz.

Die Arbeit analysiert zentrale Elemente seiner Bildungstheorie – darunter die Konzentrationsidee, die Arbeit als Erziehung zur staatsbürgerlichen Verantwortung und die ganzheitliche Sicht auf Bildung – und vergleicht diese mit aktuellen Konzepten der Pflegeausbildung. Dabei werden Bezüge zur Kompetenzorientierung, zum handlungsorientierten Lernen und zur Verknüpfung von Theorie und Praxis nach der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV, 2018) hergestellt.

Das Fazit zeigt, dass Kerschensteiners Grundgedanken – insbesondere die Förderung von Selbstständigkeit, Verantwortung und praxisnahem Lernen – auch heute noch zentrale Bedeutung in der beruflichen Bildung und insbesondere in der Pflegepädagogik besitzen. Die Arbeit bietet somit einen Beitrag zur Reflexion pädagogischer Grundlagen der Pflegeausbildung und zur Weiterentwicklung berufspädagogischer Ansätze im Gesundheitswesen.

Details

Title
Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik
College
Fachhochschule Dresden - University of Applied Sciences  (Berufspädagogik)
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
19
Catalog Number
V1661996
ISBN (PDF)
9783389160329
ISBN (Book)
9783389160336
Language
German
Tags
Georg Kerschensteiner Arbeitsschule Reformpädagogik Pflegepädagogik Pflegebildung Berufspädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1661996
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint