Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik

Título: Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik

Trabajo Escrito , 2024 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Die vorliegende Fallarbeit untersucht die Bedeutung der pädagogischen Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik. Ausgangspunkt ist die historische Einordnung der Reformpädagogik als Reaktion auf das autoritär geprägte Bildungssystem des 19. Jahrhunderts. Kerschensteiners Ansatz der Arbeitsschule gilt als Schlüssel zur Verbindung von theoretischer Wissensvermittlung und praktischer Handlungskompetenz.

Die Arbeit analysiert zentrale Elemente seiner Bildungstheorie – darunter die Konzentrationsidee, die Arbeit als Erziehung zur staatsbürgerlichen Verantwortung und die ganzheitliche Sicht auf Bildung – und vergleicht diese mit aktuellen Konzepten der Pflegeausbildung. Dabei werden Bezüge zur Kompetenzorientierung, zum handlungsorientierten Lernen und zur Verknüpfung von Theorie und Praxis nach der Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV, 2018) hergestellt.

Das Fazit zeigt, dass Kerschensteiners Grundgedanken – insbesondere die Förderung von Selbstständigkeit, Verantwortung und praxisnahem Lernen – auch heute noch zentrale Bedeutung in der beruflichen Bildung und insbesondere in der Pflegepädagogik besitzen. Die Arbeit bietet somit einen Beitrag zur Reflexion pädagogischer Grundlagen der Pflegeausbildung und zur Weiterentwicklung berufspädagogischer Ansätze im Gesundheitswesen.

Detalles

Título
Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik
Universidad
Fachhochschule Dresden - University of Applied Sciences  (Berufspädagogik)
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2024
Páginas
19
No. de catálogo
V1661996
ISBN (PDF)
9783389160329
ISBN (Libro)
9783389160336
Idioma
Alemán
Etiqueta
Georg Kerschensteiner Arbeitsschule Reformpädagogik Pflegepädagogik Pflegebildung Berufspädagogik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2024, Zur Bedeutung der Konzepte Georg Kerschensteiners für die moderne Pflegepädagogik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1661996
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint