Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Sponsoring als Instrument gesellschaftspolitischer Verantwortung

Title: Sponsoring als Instrument gesellschaftspolitischer Verantwortung

Seminar Paper , 2010 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Thorsten Moje (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In den vergangenen Jahren sind die Begriffe Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship sukzessive in den Fokus der Gesellschaft gerückt. Corporate Citizenship wird als das über die eigentliche Geschäftstätigkeit hinausgehende Engagement eines Unternehmens zur Lösung sozialer Probleme (i. d. R. im lokalen Umfeld) angesehen und beschreibt das Unternehmen in der Rolle eines guten und verantwortungsbewussten Bürgers. Sponsoring wird in diesem Kontext als Teil des Corporate Citizenship verstanden. CSR stellt ein übergreifendes Konzept dar, welches den Unternehmen als Grundlage dient, auf freiwilliger Basis Umwelt- und soziale Belange sowohl in ihre Unternehmenstätigkeit, als auch in die Wechselbeziehungen mit den Stakeholdern zu integrieren. In der gesellschaftlichen Wahrnehmung findet sich das Streben nach Gewinn erstmalig mit sozialer Verantwortung als ergänzendem Ziel wieder.

Corporate Social Responsibility schafft Werte. Sponsoring schafft Werte. Werte für die Unternehmen und Werte für die Gesellschaft. Dabei ist oft nicht klar ersichtlich, welche Sponsoring-Aktivitäten der Unternehmen eher geschäftsdienlich und welche eher gesellschaftsorientiert sind. Das Hauptaugenmerk dieser Seminararbeit liegt darin, Klarheit über den Begriff des Sponsorings zu schaffen und Missverständnisse auszuräumen. In diesem Zusammenhang soll ein Überblick über die verschiedenen Arten des Sponsorings und der damit verbunden Wertschöpfungen für Unternehmen und Gesellschaft gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
  • Grundlagen
    • Ursprung und Begriff des Sponsoring
    • Abgrenzung zu anderen Förderarten
    • Sponsoringmerkmale
    • Sponsoringtypologie
  • Sponsoringarten
    • Sportsponsoring
    • Kunst-/Kultursponsoring
    • Medien-/Programmsponsoring
    • Bildungs-/Wissenschaftssponsoring
    • Sozio-/Umweltsponsoring
  • Sportsponsoring der Bayer AG
    • Firmenkurzporträt
    • Sponsoringrichtlinien
    • Nationales Sportsponsoring

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Sponsoring als Instrument gesellschaftspolitischer Verantwortung und strebt danach, das Konzept des Sponsorings zu verdeutlichen und Missverständnisse auszuräumen. Dabei wird ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten des Sponsorings sowie die damit verbundenen Wertschöpfungen für Unternehmen und Gesellschaft gegeben.

  • Definition und Abgrenzung des Sponsoring-Begriffs
  • Analyse der verschiedenen Sponsoringarten und -formen
  • Relevanz von Sponsoring für Unternehmen und Gesellschaft
  • Praktische Anwendung des Sportsponsoring durch die Bayer AG
  • Zusammenhang zwischen Sponsoring und Corporate Social Responsibility

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Sponsoring und beleuchtet die aktuelle gesellschaftliche Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship. Anschließend werden die Ursprünge und die Definition des Sponsoring-Begriffs erläutert, und eine Abgrenzung zu anderen Förderarten erfolgt. Die verschiedenen Sponsoringarten werden vorgestellt, und es werden die jeweiligen Unternehmensziele und konkrete Maßnahmen erläutert. Im vierten Kapitel wird das Sportsponsoring-Engagement der Bayer AG näher betrachtet, inklusive ihrer Firmenphilosophie und Sponsoringrichtlinien.

Schlüsselwörter

Sponsoring, Corporate Social Responsibility (CSR), Corporate Citizenship, Sportsponsoring, Bayer AG, Unternehmenskommunikation, Wertschöpfung, Gesellschaftsverantwortung, Marketing, Förderung, Engagement, Markenbildung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Sponsoring als Instrument gesellschaftspolitischer Verantwortung
College
University of applied sciences, Düsseldorf
Grade
1,7
Author
Thorsten Moje (Author)
Publication Year
2010
Pages
17
Catalog Number
V166226
ISBN (eBook)
9783640823598
ISBN (Book)
9783640823321
Language
German
Tags
sponsoring instrument verantwortung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thorsten Moje (Author), 2010, Sponsoring als Instrument gesellschaftspolitischer Verantwortung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166226
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint