Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Fußballbiathlon – Fertigkeitsorientierte Umsetzung zur Erweiterung grundlegender Ballfertigkeiten

Spielen mit dem Ball am Fuß - Eine Unterrichtseinheit zum Erleben grundlegender Ballerfahrungen für Spieleanfänger

Titre: Fußballbiathlon – Fertigkeitsorientierte Umsetzung zur Erweiterung grundlegender Ballfertigkeiten

Plan d'enseignement , 2011 , 18 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Integration einer grundlegenden Ballschule in den Bereich BSS gilt in der Sportwissenschaft und Sportdidaktik als unumstritten. Von großer Bedeutung ist es jedoch, sich als Sportlehrkraft nicht nur über das Was sondern auch über das Wie und Warum dieses Grundbausteins bewusst zu sein. Warum sollten also grundlegende Elemente einer Ballschule im Sportunterricht der Grundschule vermittelt werden?
Der Sportunterricht hat als eine essentielle Aufgabe, die SchülerInnen zu lebenslangem Sporttreiben anzuregen. Eine grundlegende Ballschule leistet aus mehreren Gründen einen wichtigen Beitrag dazu. Viele Mannschaftssportarten die im Verein betrieben werden, sind Ballsportarten. Auch außerhalb des Vereins gibt es viele Situationen in denen SchülerInnen mit Ballspielen in Kontakt kommen. Auf dem Pausenhof, nachmittags mit Freunden oder in den Ferien sind nur einige dieser Kontexte. Die SchülerInnen sollten in ihrer Schulzeit grundlegende Fertigkeiten erlangen um an diesen Angeboten in- und außerhalb des Sportvereins motiviert und selbstbewusst teilnehmen zu können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Sache und des Inhalts
    • Analyse fachwissenschaftlicher Aspekte
    • Fertigkeitsorientierter Ansatz und fachdidaktische Überlegungen
    • Bezug zum Bildungsplan
  • Einordnung der Unterrichtssequenz in die Unterrichtseinheit
  • Kompetenzen- Kriterien- Indikatoren
  • Lernszenario vordenken
  • Verlaufsplanung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf hat das Ziel, eine umfassende Analyse und Planung einer Unterrichtssequenz zum Thema „Fußballbiathlon“ im Fach BSS für die Grundschule zu präsentieren. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung grundlegender Ballfertigkeiten bei Spieleanfängern.

  • Einleitung der Ballschule als integraler Bestandteil des BSS-Unterrichts
  • Bedeutung der Fertigkeitsorientierung im Kontext der Ballschule
  • Einsatz des Fußballbiathlons als spielerisches und altersgerechtes Lernformat
  • Verknüpfung mit den Kompetenzbereichen des Bildungsplans 2004
  • Praktische Umsetzung in einem detaillierten Verlaufsplan

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert die fachwissenschaftlichen Aspekte der Ballschule und beleuchtet die Bedeutung der Fertigkeitsorientierung. Es wird zudem auf den Bezug zum Bildungsplan 2004 eingegangen. Das zweite Kapitel ordnet die Unterrichtssequenz in die gesamte Unterrichtseinheit ein und stellt die einzelnen Stunden mit ihren Schwerpunkten dar. Im dritten Kapitel werden die Kompetenzen, Kriterien und Indikatoren der Unterrichtssequenz anhand des Bildungsplans 2004 präzisiert. Das vierte Kapitel bietet ein detailliertes Lernszenario, das alle Phasen der Unterrichtsstunde – Einstieg, Aufbau, Aufwärmen, Hauptphase, Abschluss und Reflexion – umfasst. Das fünfte Kapitel präsentiert eine konkrete Verlaufsplanung mit Zeitangaben, Lernszenario in Phasen, didaktisch-methodischen Begründungen, Materialien und Organisationsform. Der Anhang bietet zusätzliche Informationen zum Aufbau des Fußballbiathlons sowie Stationskarten für die einzelnen Stationen.

Schlüsselwörter

Ballschule, BSS, Fertigkeitsorientierung, Fußballbiathlon, grundlegende Ballfertigkeiten, Bildungsplan 2004, Spiel und Spielkultur, Koordinationsschulung, Unterrichtsprinzipien.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fußballbiathlon – Fertigkeitsorientierte Umsetzung zur Erweiterung grundlegender Ballfertigkeiten
Sous-titre
Spielen mit dem Ball am Fuß - Eine Unterrichtseinheit zum Erleben grundlegender Ballerfahrungen für Spieleanfänger
Université
National seminar for the teaching profession at primary schools and for the teaching profession at promotion schools Leipzig
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
18
N° de catalogue
V166265
ISBN (ebook)
9783640819614
ISBN (Livre)
9783640822614
Langue
allemand
mots-clé
Koordination Biathlon
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2011, Fußballbiathlon – Fertigkeitsorientierte Umsetzung zur Erweiterung grundlegender Ballfertigkeiten , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166265
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint