Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Procesamiento de la madera

Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)

Título: Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)

Instrucción , 2011 , 21 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Michael Geyer (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Procesamiento de la madera
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Als Ziel der Unterweisung setze ich das der Lehrling selbständig und Gewissenhaft Gewindeschneiden kann.
Mir ist dabei wichtig ihm zu vermitteln, dass es sich hierbei um ein elementares wissen/können handelt, das in seinem Beruf unabdingbar ist und tagtäglich gebraucht wird, nicht nur in seiner Lehrzeit.
Um den Auszubildenden zu motivieren, wird ihm der Zusammenhang der Tätigkeit im
Beruf, sowie die private Nutzbarkeit des Wissens anhand von Beispielen vermittelt.
Das, was jetzt im Anschluss erlernt wir, kann im Verlauf der Ausbildung/Beruf häufig
angewandt werden. Auch seine Projektarbeit lässt sich nur verwirklichen, wenn er das Thema wirklich beherrscht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Überlegung
    • Angaben zum Lehrling
    • Ort, Zeit und Dauer
    • Führungsstil
    • Arbeitssicherheit (UVV)
    • Arbeitsmittel
  • Didaktische Analyse
    • Thema der Unterweisung
      • Begründung und Ziel der Unterweisung
    • Formulierungen der Lernziele
      • Richtlernziel:
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
      • Formulierung der Lernzielbereiche
  • Methodische Überlegung
    • Methodenwahl mit Begründung
    • Methodisches Vorgehen Grob
  • Ablauf der Unterweisung
  • Arbeitszergliederung
  • Ausbildungsnachweis
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das fachgerechte manuelle Gewindeschneiden von Hand bei Aluminium zu vermitteln. Die Unterweisung soll die Fähigkeit des Auszubildenden verbessern, selbständig und gewissenhaft Gewinde zu schneiden, wobei die Bedeutung dieser Fertigkeit für seinen Beruf und ihre praktische Anwendung im Alltag hervorgehoben wird.

  • Sichere und fachgerechte Handhabung von Gewindebohrern
  • Bedeutung von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz für die Arbeitssicherheit und Effizienz
  • Vermittlung des Zusammenhangs zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung im Berufsleben
  • Motivierung des Auszubildenden durch die Hervorhebung der Relevanz und Anwendbarkeit der erlernten Fähigkeiten
  • Einbezug relevanter Vorschriften und Richtlinien im Bereich der Arbeitssicherheit (UVV)

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer didaktischen Überlegung, die Angaben zum Auszubildenden, Ort, Zeit und Dauer der Unterweisung, den Führungsstil und die Arbeitssicherheit umfasst. Im Anschluss erfolgt eine didaktische Analyse des Themas "Gewindeschneiden von Hand", wobei die Begründung und das Ziel der Unterweisung sowie die Formulierung der Lernziele im Fokus stehen. Die methodische Überlegung beinhaltet die Auswahl der Unterrichtsmethoden und deren Begründung sowie die Planung des methodischen Vorgehens.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterweisung sind: Gewindeschneiden, manuelle Bearbeitung, Aluminium, Arbeitssicherheit, UVV, Ausbildungsrahmenplan, Lernziele, didaktische Analyse, methodische Überlegung.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)
Calificación
2,0
Autor
Michael Geyer (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
21
No. de catálogo
V166422
ISBN (Ebook)
9783640840779
ISBN (Libro)
9783640839773
Idioma
Alemán
Etiqueta
AEVO Gewindebohrer Praktische Unterweisung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Michael Geyer (Autor), 2011, Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166422
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint