Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

O Relacionamento entre Jesus e as testemunhas da sua Ressurreição

Titre: O Relacionamento entre Jesus e as testemunhas da sua Ressurreição

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 14 Pages

Autor:in: Rouven Hönes (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Depois da ressurreição, da grande vitória de Jesus Cristo sobre a morte, o pecado e o diabo, ele ainda continuou a viver aproximadamente 6 semanas aqui na terra. Mesmo para os seus discípulos e outros pessoas que Jesus tratava com intimidade antes da sua morte, era difícil crer numa ressurreição do mestre deles. Era até possível crer num túmulo vazio, mas crer numa ressurreição sem revelação específica da parte de Jesus como a Bíblia mostra era impossível.
A Bíblia nos fala que nas aparições de Jesus nas mais ordinárias circunstâncias como um jantar particular, dois homens andando por uma estrada, uma mulher chorando num jardim, alguns pecadores trabalhando num lago, as pessoas começaram a entender a realidade da ressurreição do Filho de Deus. Este trabalho quer descrever esses encontros de Jesus com as poucas pessoas que viram Jesus pessoalmente antes da ascensão dele. A ênfase dessa monografia está no relacionamento entre as testemunhas da ressurreição e Jesus Cristo.
Thomas Howe e Norman Geisler falam de doze aparições de Cristo depois da ressurreição. Eles colocaram além das 9 aparições conhecidas também representadas na Apostila de Vida de Cristo de Paulo França, a aparição para Tiago (1 Co 15:7), para todos os apóstolos (At 1:1-4) e para Paulo (1 Co 15:8, At 9:1-9). Essa monografia vai destacar o contato de Jesus com as mulheres e os discípulos. A aparição com Paulo se encaixa depois da ascensão de Jesus e assim não será apresentada neste trabalho.

[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN JESUS UND DEN FRAUEN
    • 2.1. Der historische Kontext der Frauen
    • 2.2. Die Begegnung mit den Frauen
    • 2.3. Die Begegnung mit Maria Magdalena
  • 3. DIE BEZIEHUNG ZU DEN JÜNGERN
    • 3.1. Die Jünger von Emmaus
    • 3.2. Die elf Jünger
  • 4. SCHLUSSFOLGERUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Monografie analysiert die Begegnungen Jesu mit verschiedenen Menschen nach seiner Auferstehung, insbesondere mit Frauen und Jüngern. Dabei wird untersucht, wie diese Begegnungen die Erkenntnis der Auferstehung und den Glauben an den auferstandenen Christus beeinflusst haben. Die Arbeit betont die Bedeutung des persönlichen Kontakts und die Rolle der Frauen als erste Zeugen der Auferstehung Jesu.

  • Die Rolle der Frauen als erste Zeugen der Auferstehung Jesu
  • Die Bedeutung des persönlichen Kontakts mit Jesus nach seiner Auferstehung
  • Die Herausforderungen und die Bedeutung des Glaubens an die Auferstehung
  • Die unterschiedlichen Reaktionen auf die Auferstehung Jesu bei verschiedenen Gruppen
  • Die Bedeutung der Auferstehung Jesu für das Christentum

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Beziehung Jesu zu Frauen, indem es den historischen Kontext der Frauen im ersten Jahrhundert beleuchtet und den Einfluss der Gesellschaft auf ihre Rolle und Bedeutung in der jüdischen Kultur analysiert. Anschließend werden die Begegnungen Jesu mit Frauen nach seiner Auferstehung näher betrachtet, wobei Maria Magdalena als die erste Zeugin der Auferstehung herausgestellt wird.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Beziehung Jesu zu seinen Jüngern. Dabei werden die Begegnungen Jesu mit den Jüngern von Emmaus und den elf Jüngern nach seiner Auferstehung untersucht.

Schlüsselwörter

Die Hauptthemen der Arbeit sind die Auferstehung Jesu, die Begegnungen Jesu mit seinen Jüngern und Frauen, der Glaube an die Auferstehung, der historische Kontext des ersten Jahrhunderts, die Rolle der Frauen in der jüdischen Gesellschaft, die Bedeutung des persönlichen Kontakts mit Jesus.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
O Relacionamento entre Jesus e as testemunhas da sua Ressurreição
Université
Seminário Bíblico Palavra da Vida  (Atibaia / São Paulo - Brasilien)
Auteur
Rouven Hönes (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
14
N° de catalogue
V166450
ISBN (ebook)
9783640825431
ISBN (Livre)
9783640825158
Langue
portugais
mots-clé
relacionamento jesus ressurreição
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rouven Hönes (Auteur), 2002, O Relacionamento entre Jesus e as testemunhas da sua Ressurreição, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166450
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint