Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política monetaria

Die geldpolitische Bedeutung von Zentralbankkommunikation

Título: Die geldpolitische Bedeutung von Zentralbankkommunikation

Trabajo de Seminario , 2010 , 24 Páginas

Autor:in: Özgür Bati (Autor)

Economía - Teoría y política monetaria
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Central banks used to be shrouded in mystery—and believed they should be." [Blinder et al. (2007)]
Die Entwicklungen der letzten 15-20 Jahre jedoch, sind durch eine andere, veränderte Einstellung der Zentralbanken gekennzeichnet. Nämlich, durch eine bedeutende Abkehr der monetären Autorität von der Verschwiegenheit in Richtung größerer Transparenz.Hintergrund dieser Entwicklung ist die Ansicht, dass die Zentralbank (ZB) durch größere Transparenz die Wirksamkeit der Geldpolitik erhöhen kann.
Die vorliegende Arbeit untersucht die strategische Dimension einer größeren Transparenz der ZB in Bezug auf die Geldpolitik, ihre Grenzen und auf die maßgebliche Verbindung zwischen dem geldpolitischen Regime und der Kommunikationspolitik, die am Beispiel der EZB und dem Fed-System verdeutlicht wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Wirkung und Grenzen der Zentralbankkommunikation
    • 2.1 Rechenschaftspflicht einer unabhängigen Zentralbank
    • 2.2 Zentralbankkommunikation als geldpolitische Strategie
      • 2.2.1 Bedingungen für die Relevanz der Zentralbankkommunikation
      • 2.2.2 Zentralbankkommunikation und effektive Geldpolitik
      • 2.2.3 Kann Transparenz den Märkten schaden?
  • 3 Gegenstand der Kommunikation
  • 4 Kommunikationspolitik der EZB und der Fed
    • 4.1 Politik-Regime und Kommunikation der geldpolitischen Zielsetzung
    • 4.2 Kommunikationspolitik der EZB
      • 4.2.1 Kommunikation der Zielsetzung und Strategie
      • 4.2.2 Kommunikationsmittel und -inhalte
    • 4.3 Kommunikationspolitik der Fed
      • 4.3.1 Kommunikation der Zielsetzung und Strategie
      • 4.3.2 Kommunikationsmittel und -inhalte
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die strategische Dimension einer größeren Transparenz der Zentralbank (ZB) in Bezug auf die Geldpolitik, ihre Grenzen und die maßgebliche Verbindung zwischen dem geldpolitischen Regime und der Kommunikationspolitik. Am Beispiel der EZB und dem Fed-System werden die Auswirkungen von Transparenz auf die Wirksamkeit der Geldpolitik untersucht.

  • Die Bedeutung der Zentralbankkommunikation für die Rechenschaftspflicht einer unabhängigen Zentralbank
  • Die strategische Rolle der Zentralbankkommunikation als Instrument der Geldpolitik
  • Die Kommunikation der geldpolitischen Zielsetzung und Strategie der EZB und der Fed
  • Die Auswirkungen von Transparenz auf die Märkte und die Wirksamkeit der Geldpolitik
  • Die Unterschiede in den Kommunikationsstrategien der EZB und der Fed im Kontext ihrer jeweiligen geldpolitischen Regime

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Zentralbankkommunikation ein und beschreibt die Entwicklung hin zu größerer Transparenz. Kapitel 2 analysiert die Wirkung und die Grenzen der Zentralbankkommunikation, wobei die Rechenschaftspflicht einer unabhängigen Zentralbank und die strategische Dimension der Zentralbankkommunikation als Instrument der Geldpolitik beleuchtet werden. Kapitel 3 betrachtet den Gegenstand der Kommunikation, während Kapitel 4 die Kommunikationspolitik der EZB und der Fed im Detail untersucht. Hierbei werden die Kommunikation der geldpolitischen Zielsetzung und Strategie sowie die verwendeten Kommunikationsmittel und -inhalte betrachtet. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und bietet eine abschließende Bewertung der Rolle der Zentralbankkommunikation in der heutigen Zeit.

Schlüsselwörter

Zentralbankkommunikation, Transparenz, Geldpolitik, Rechenschaftspflicht, Unabhängigkeit, EZB, Fed, Kommunikationsstrategie, Politik-Regime, Wirksamkeit, Märkte, Monetäre Autorität.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die geldpolitische Bedeutung von Zentralbankkommunikation
Universidad
University of Hannover  (Institut für Geld- und Internationale Finanzwirtschaft)
Curso
„Regulierung und Finanzmärkte―
Autor
Özgür Bati (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
24
No. de catálogo
V166451
ISBN (Ebook)
9783640825455
ISBN (Libro)
9783640825738
Idioma
Alemán
Etiqueta
bedeutung zentralbankkommunikation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Özgür Bati (Autor), 2010, Die geldpolitische Bedeutung von Zentralbankkommunikation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166451
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint