Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement

Titel: Sudesha Devi und ihre Schilderung  des Chipkomovement

Essay , 2007 , 16 Seiten , Note: "keine"

Autor:in: Leona Dotterweich (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In meinem Essay zu der Thematik „Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement“ werde ich zunächst Sudesha Devi aus Rampur vorstellen - eine außergewöhnliche Frau, die sich in der Chipkobewegung hervorgetan hat. Nach einem Einblick in ihr Leben und Wirken werde ich näher auf ein Selbstzeugnis von ihr eingehen, welches in Form eines Interviews mit ihr auf der Internetseite www.mountainvoices.org dokumentiert ist. Den Schwerpunkt werde ich auf ihre Tätigkeit innerhalb der Chipkobewegung sowie auf ihre Einstellung zur Natur beziehungsweise zu deren Schutze setzen. Abschließend werde ich ihre Dokumentation in den Kontext der Chipkobewegung stellen und auf diese noch intensiver eingehen. Dazu zählen ein kurzer historischer Abriss der Bewegung und eine anschließende Beschäftigung mit der Rolle der Frauen in ihr – denn die Anzahl der hier aktiven Frauen ist für eine soziale Bewegung in Indien erstaunlich hoch. Abschließen werde ich in meinem Fazit Thesen aufwerfen, wieso die Beteiligung von Frauen im Chipkomovement stärker war als in anderen Bewegungen in Indien.
Für das Thema meiner Arbeit habe ich mich entschieden, nachdem ich ein Zitat von Chakraborty gelesen hatte, was wie ich finde auch hier sehr gut als Einstieg dient. Der Autor berichtet über das Chipkomovement, dass „there was feminist romance in mountain women hugging trees to save them from the plainsman’s axe, daring him, ‘chop me before you chop my tree’ (1999: 27).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kurzbiographie und Vorstellung von Sudesha Devi
  • Selbstzeugnis- Interview 1993
  • Bezug ihrer Äußerungen auf das Chipkomovement
    • mit Schwerpunkt der Rolle der Frauen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Lebensgeschichte von Sudesha Devi und ihrer aktiven Rolle innerhalb der Chipko-Bewegung. Der Text untersucht das Selbstzeugnis von Sudesha Devi aus dem Jahr 1993, um ihre Sicht auf die Bewegung, ihre Einstellung zum Natur- und Frauenschutz sowie die Bedeutung von Bildung zu beleuchten.

  • Die Rolle von Sudesha Devi in der Chipko-Bewegung
  • Sudesh Devi's Einstellung zum Natur- und Frauenschutz
  • Die Bedeutung von Bildung in Sudesh Devi's Lebensgeschichte
  • Die Rolle von Frauen in der Chipko-Bewegung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik des Essays vor und gibt einen Überblick über die behandelten Inhalte. Sie fokussiert auf Sudesha Devi, ihre Rolle in der Chipko-Bewegung und die Bedeutung von Selbstzeugnissen.

Kurzbiographie und Vorstellung von Sudesha Devi

Dieses Kapitel bietet eine detaillierte Beschreibung von Sudesha Devi's Leben, einschließlich ihrer Herkunft, Bildung, Familie und ihrer Erfahrungen in Bezug auf die Chipko-Bewegung.

Selbstzeugnis- Interview 1993

Der Abschnitt beleuchtet das 1993 geführte Interview mit Sudesha Devi, wobei der Schwerpunkt auf ihre Schilderung der Chipko-Bewegung und ihren persönlichen Erfahrungen liegt.

Bezug ihrer Äußerungen auf das Chipkomovement

Dieses Kapitel analysiert Sudesha Devi's Aussagen im Kontext der Chipko-Bewegung. Es beleuchtet ihre Motivationen, ihre Rolle in der Bewegung und die Bedeutung des Fraueneinsatzes.

Schlüsselwörter

Chipkomovement, Sudesha Devi, Selbstzeugnis, Natur- und Frauenschutz, Bildung, traditionelle Rollen, Frauenemanzipation, Indien, Entwicklungsländer, Nachhaltigkeit

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement
Hochschule
Universität Wien  (Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde)
Veranstaltung
Vorlesung
Note
"keine"
Autor
Leona Dotterweich (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
16
Katalognummer
V166542
ISBN (eBook)
9783640828258
ISBN (Buch)
9783640827985
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sudesha Devi Indien Chipko Chipkomovement Naturschutz Umwelt Umweltaktivisten Frauen Lebenswelten Selbstzeugnis
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leona Dotterweich (Autor:in), 2007, Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166542
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum