Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Ciencias del deporte

Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten

Título: Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten

Tesis de Máster , 2022 , 88 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Yannis Deters (Autor)

Salud - Ciencias del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Detalles

Diese Masterarbeit mit dem Titel „Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work: Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten“ analysiert umfassend die gesundheitlichen Auswirkungen des modernen digitalen Arbeitswandels. Im Zentrum der Untersuchung stehen die zunehmenden psychischen Belastungen und psychischen Erkrankungen, die durch die Transformation zur Arbeitswelt 4.0 und die Einführung von New Work-Modellen entstehen.

Die Arbeit beleuchtet zentrale Treiber wie Digitalisierung, Flexibilisierung und den demografischen Wandel und setzt sich kritisch mit den konkreten Arbeitsformen Homeoffice, mobiles Arbeiten und vernetztes Arbeiten auseinander. Auf einer fundierten theoretischen Basis zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM), Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF) und der aktuellen Studienlage zu psychischen Belastungen wurde eine eigene quantitative empirische Studie mittels eines Online-Fragebogens durchgeführt.

Die Ergebnisse der empirischen Erhebung offenbaren ein ambivalentes Bild der neuen Arbeitswelt: Einerseits identifiziert die Arbeit erhebliche Risiken und Belastungen im Homeoffice. Dazu zählen die Vereinsamung der Arbeitnehmer, ein fehlender persönlicher Austausch mit Kollegen und Führungskräften, Entgrenzung zwischen Beruf und Privatleben, Stress durch ständige Erreichbarkeit sowie eine sinkende Motivation und Arbeitsmoral.

Andererseits werden auch bedeutende Chancen und Potenziale von New Work aufgezeigt. Diese umfassen eine verbesserte Work-Life-Balance, höhere Produktivität, flexiblere Arbeitszeiten, entfallende Pendelwege und die Möglichkeit zu einer nachhaltigeren Arbeitsweise. Die kritische Diskussion der Ergebnisse macht deutlich, dass der Erfolg maßgeblich von der Unterstützung durch den Arbeitgeber, der Führungskräfte und einer gesundheitsfördernden Gestaltung der Arbeitsbedingungen abhängt.

Die Arbeit schließt mit einem Ausblick und konkreten Handlungsempfehlungen für ein zukunftsorientiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement und digitales BGM (dBGM), um die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten in der Ära von Arbeitswelt 4.0 nachhaltig zu schützen und zu stärken.

Detalles

Título
Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (DHFPG)
Curso
Master of Arts Prävention und Gesundheitsmanagement
Calificación
1,7
Autor
Yannis Deters (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
88
No. de catálogo
V1666126
ISBN (PDF)
9783389161166
ISBN (Libro)
9783389161173
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitswelt 4.0 New Work Psychische Belastungen Homeoffice Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Digitale Arbeit Work-Life-Balance Vereinsamung Homeoffice Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz Digitale Transformation Mobile Arbeit Führungskräfte Homeoffice Stress im Homeoffice Produktivität Homeoffice Arbeitsbelastung Digitalisierung Flexibles Arbeiten Work-Life-Blending Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Risiken Homeoffice Chancen New Work
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yannis Deters (Autor), 2022, Belastungen Arbeitswelt 4.0 & New Work. Digitalisierung, Technikeinsatz, Homeoffice und vernetztes Arbeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1666126
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  88  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint