Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filmología

Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film "Coffee and Cigarettes" von Jim Jarmusch

Título: Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film "Coffee and Cigarettes" von Jim Jarmusch

Trabajo Escrito , 2011 , 7 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Filmología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Häufig fällt mir auf, wie Filme die Realität nachzuahmen versuchen, obwohl sie sich scheinbar bewusst sind, Filme zu sein. Manche von ihnen strotzen nur so vor Querverweisen auf sich selbst, andere Filme oder eben dem Alltag. Und dennoch kommen wir nicht darum herum, sie als Kunst anzusehen. Vielleicht noch als parodistische Erzählungen aber nicht als Dokumentation, denn wir können der Künstlichkeit, trotz alles Gezeigten, nicht entfliehen.
Besonders fiel mir dieser Sachverhalt in Werken des amerikanischen Autors Jim Jarmusch auf. Er entwickelte eine Vorliebe dafür, die kleinen Details des Lebens, Erlebens und von Persönlichkeiten zu zeigen. Damit ist er ein Künstler, der sich stark vom klassischen Hollywood-Kino abhebt. Seine Filme sind maßgeblich von den mitwirkenden Schauspielern geprägt, da jeder derer eine maßgeschneiderte Rolle verkörpert.
Das macht es für mich so interessant die nachahmenden Strukturen des Jarmusch-Filmes Coffee and Cigarettes zu erläutern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema
  • Mimesis
  • Jarmusch und Mimesis
  • Betrachtung des Films Coffee and Cigarettes
    • Nähere Betrachtung der Episode Somewhere in California
      • Zusammenfassung
      • Erläuterung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Nachahmungsstrukturen im Film Coffee and Cigarettes von Jim Jarmusch. Der Fokus liegt auf der Frage, wie Jarmusch die Alltäglichkeit und menschliche Interaktion mithilfe der filmischen Sprache inszeniert und wie sich die Prinzipien der Mimesis in seinem Werk niederschlagen.

  • Analyse der Mimesis im Film Coffee and Cigarettes
  • Jim Jarmuschs Stil und seine Verwendung von Alltagsdetails
  • Bedeutung von Wiederholungsstrukturen und visuellen Motiven
  • Charakterisierung und Interaktion der Figuren in den Episoden
  • Interpretation der Episode "Somewhere in California"

Zusammenfassung der Kapitel

  • Hinführung zum Thema: Die Einleitung beleuchtet Jarmuschs besondere Art, die Realität im Film darzustellen und die Künstlichkeit seiner Werke trotz der Nähe zum Alltag. Es wird hervorgehoben, wie Jarmusch durch die Darstellung von Kleinigkeiten und die Gestaltung maßgeschneiderter Rollen eine einzigartige Filmsprache entwickelt.
  • Mimesis: Dieses Kapitel erklärt den Begriff der Mimesis (Nachahmung) und dessen Bedeutung in der Kunst, basierend auf der Theorie der Poetik nach Aristoteles. Es werden die drei Arten der Mimesis nach Paul Ricoeur und die Rolle der Katharsis erläutert.
  • Jarmusch und Mimesis: Dieser Abschnitt beleuchtet Jarmuschs eigene Aussagen zur Inszenierung von Alltagsdetails und der Bedeutung der scheinbar irrelevanten Elemente in seinen Filmen. Es wird die Spannung und die Reflexion, die durch diese Details entstehen, hervorgehoben.
  • Betrachtung des Films Coffee and Cigarettes: Dieses Kapitel analysiert die Struktur des Films, die einzelnen Episoden und deren Besonderheiten. Es werden die Wiederholungsstrukturen, visuelle Motive und die Bedeutung von Dialogen im Film untersucht. Die verschiedenen Episoden und deren Charaktere werden in ihren Besonderheiten beschrieben.
  • Nähere Betrachtung der Episode "Somewhere in California": Hier wird eine einzelne Episode des Films detailliert analysiert. Es werden die Handlung, die Figuren, die Kameraführung und die Inszenierung der Szene sowie deren Interpretation im Kontext der gesamten Arbeit beleuchtet. Die Episode soll als Beispiel für Jarmuschs Stil und die Verkörperung der Mimesis in seinen Werken dienen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind: Mimesis, Nachahmung, Jim Jarmusch, Coffee and Cigarettes, Filmsprache, Alltagsdetails, Wiederholungsstrukturen, Episoden, Charakterisierung, Interaktion, Katharsis, Episode "Somewhere in California", Tom Waits, Iggy Pop.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film "Coffee and Cigarettes" von Jim Jarmusch
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
1,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
7
No. de catálogo
V166664
ISBN (Ebook)
9783640829224
ISBN (Libro)
9783640829354
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mimesis Film Jarmusch Filmtheorie Filmwissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2011, Mimesis: Eine Betrachtung der Nachahmungsstrukturen im Film "Coffee and Cigarettes" von Jim Jarmusch, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166664
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint