Die wissenschaftlichen Ausarbeitungen widmen sich zwei zentralen Themenfeldern der Literaturvermittlung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung außerschulischer Lernorte, die einen lebendigen und praxisnahen Deutschunterricht ermöglichen. Ein weiterer Fokus richtet sich auf die Formen und Kriterien literarischer Kritik, die als Grundlage für fundierte Wertungsprozesse dienen. Beide Arbeiten verbinden theoretisch fundierte Konzepte mit praxisorientierten Reflexionen und sprechen Lehrkräfte, Studierende sowie Literaturinteressierte an, die Unterricht und literarische Bildung aktiv und innovativ gestalten möchten.
- Citation du texte
- Luisa Wittenbrink (Auteur), 2023, Was ist gute Literatur? Eine Analyse von Formen und Kriterien der Wertung in der Literaturkritik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1666770
Lire l'ebook