Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

"Gute Arbeit" trotz Prekarisierung?

Eine theoretische Rekonstruktion normativer Erwartungen an Erwerbsarbeit unter Bedingungen unsicherer Beschäftigung

Titel: "Gute Arbeit" trotz Prekarisierung?

Hausarbeit , 2025 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Catharina Henning (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

Das Leitbild „Gute Arbeit“ ist seit Jahrzehnten ein zentraler Bezugspunkt arbeits- und sozialpolitischer Debatten in Deutschland. Es steht für Arbeitsverhältnisse, die über materielle Absicherung hinaus auch Autonomie, Anerkennung sowie gesundheitliche und soziale Teilhabe gewährleisten. Ursprünglich eng verknüpft mit dem fordistischen Normalarbeitsverhältnis – tarifgebunden, sozialversichert, mit klaren Arbeitszeiten und kollektiver Interessenvertretung bildete „Gute Arbeit“ lange Zeit ein normatives Fundament individueller Lebensplanung und gesellschaftlicher Integration.

Seit den 1980er-Jahren ist dieses Fundament jedoch tiefgreifend erodiert. Deregulierung, Flexibilisierung und die Ausweitung atypischer Beschäftigungsformen haben institutionelle Sicherheiten geschwächt und zu erhöhter Prekarisierung geführt. Erwerbsarbeit, die vormals vor allem soziale Stabilität versprach, ist zunehmend von Unsicherheit und Risiken geprägt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie sich normative Erwartungen an „Gute Arbeit“ unter den Bedingungen von Prekarisierung und gesellschaftlichem Strukturwandel verändern.

Details

Titel
"Gute Arbeit" trotz Prekarisierung?
Untertitel
Eine theoretische Rekonstruktion normativer Erwartungen an Erwerbsarbeit unter Bedingungen unsicherer Beschäftigung
Hochschule
FernUniversität Hagen  (Institut für Soziologie)
Veranstaltung
Gesellschaft und Ökonomie
Note
1,3
Autor
Catharina Henning (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2025
Seiten
18
Katalognummer
V1667885
ISBN (PDF)
9783389161456
ISBN (Buch)
9783389161463
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Prekarisierung Arbeitslosigkeit Gute Arbeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Catharina Henning (Autor:in), 2025, "Gute Arbeit" trotz Prekarisierung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1667885
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum