Leseprobe
Gliederung
1. Vorwort
2. Gesetzliche Rahmenbedingungen der Elternpartizipation in Nordrhein-Westfalen
2.1 Grundsätze der Zusammenarbeit
2.2 Die Rechte der Eltern
2.3 Die Pflichten der Eltern
3. Möglichkeiten und Schwierigkeiten einer Elternpartizipation
3.1 Grundaussagen empirischer Erhebungen
3.2 Das Verhältnis der Eltern zur Schule
3.3 Das Verhältnis von Lehrerinnen und Lehrern zu Eltern
4. Die Beteiligung von Eltern an Schulprogramm- arbeit als ein Beispiel für stärkere Elternpartizipation
4.1 Grundzüge von Schulprogrammarbeit
4.2 Möglichkeiten und Schwierigkeiten einer Elternbeteiligung
5. Fazit
Kommentare