Welche kolonialen Strukturen bestehen in Organisationen fort und wie manifestieren sich diese am Beispiel des Gesundheitssektors?
Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist die kritische Untersuchung der kolonialen Strukturen im organisatorischen Rahmen, wobei der Schwerpunkt auf der Untersuchung der kolonialen Struktur im Gesundheitssektor liegt.
Der Kolonialismus hat sein Erbe in verschiedenen Aspekten der modernen Gesellschaft hinterlassen. Dazu gehören koloniale Strukturen in Organisationen sowie soziale Hierarchien und institutionelle Rahmenbedingungen. Koloniale Strukturen bestehen in modernen Organisationen fort und funktionieren weiterhin unter dem Rahmen kolonialer Ideologien, die Machtdynamiken, hierarchische Beziehungen und systemische Ungleichheiten verstärken. Diese kolonialen Strukturen auf organisatorischer Ebene lassen sich in verschiedenen Branchen beobachten, etwa in der Wirtschaft, im Bildungswesen und insbesondere im Gesundheitswesen.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2024, Koloniale Strukturen in Organisationen und ihre Ausprägung am Beispiel des Gesundheitswesens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1668266