Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Ethnologie / Anthropologie Culturelle

Follow the Silvaner. Vom Rebstock bis zur Vinothek

Forschungsmethoden der Europäischen Ethnologie / Empirischen Kulturwissenschaft

Titre: Follow the Silvaner. Vom Rebstock bis zur Vinothek

Dossier / Travail , 2025 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Markus Lüske (Auteur)

Ethnologie / Anthropologie Culturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Résumé des informations

Das Portfolio „Follow the Silvaner: Vom Rebstock bis zur Vinothek“ dokumentiert ein ethnografisches Forschungsprojekt im Rahmen des Seminars "Follow the Food" an der Universität Würzburg. Im Mittelpunkt steht die kulturwissenschaftliche Analyse des Silvaners als Lebensmittel und Symbol regionaler Identität – von Anbau und Produktion bis zur Vermarktung. Mithilfe ethnografischer Methoden wie teilnehmender Beobachtung, Interviews und Feldnotizen werden Praktiken, Diskurse und Akteursnetzwerke im Staatlichen Hofkeller Würzburg untersucht. Das Portfolio reflektiert methodische Herausforderungen, theoretische Konzepte und eigene Forschungserfahrungen im glokalen Kontext der Weinproduktion.

Zum Inhalt:
- Aufgabe 1: Lebensmittel in der ethnografischen Forschung / Leimgruber 2009;
- Aufgabe 2: Der Feld-Begriff / Welz 1998;
- Aufgabe 3: Teilnehmende Beobachtung / Cohn 2014;
- Aufgabe 4: Beobachten, theoretisch;
- Aufgabe 5: Beobachten, praktisch;
- Aufgabe 6: Interview, theoretisch / Schmidt-Lauber 2007;
- Aufgabe 7: Interview, praktisch;
- Aufgabe 8: Schreibstil in der Ethnografie / Marcus, Cushman 1982;
- Aufgabe 9: Schwierigkeiten im Forschungsprozess;
- Aufgabe 10: Eigene Erfahrungen;
- Literaturverzeichnis

Résumé des informations

Titre
Follow the Silvaner. Vom Rebstock bis zur Vinothek
Sous-titre
Forschungsmethoden der Europäischen Ethnologie / Empirischen Kulturwissenschaft
Université
University of Würzburg  (Lehrstuhl für Europäische Ethnologie / Empirische Kulturwissenschaft)
Cours
Follow the Food: Europäische Ethnologie im Kontext glokaler Lebensmittel
Note
1,3
Auteur
Markus Lüske (Auteur)
Année de publication
2025
Pages
15
N° de catalogue
V1669361
ISBN (PDF)
9783389163238
ISBN (Livre)
9783389163245
Langue
allemand
mots-clé
Ethnologie Europäische Ethnologie Kulturwissenschaft Empirische Kulturwissenschaft Anthropologie Kulturanthropologie Volkskunde Ethnografie Ethnographie Forschung Ethnografische Forschung Forschungsmethoden Beobachtung Teilnehmende Beobachtung Interview Schreibstil Leitfaden-Interview Hofkeller Hofkeller Würzburg Portfolio Aufgaben Aufgaben-Portfolio
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Markus Lüske (Auteur), 2025, Follow the Silvaner. Vom Rebstock bis zur Vinothek, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1669361
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint